Pilz-Spinat-Sojahack-Strudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, einfach, vegan

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 11.03.2021



Zutaten

für

Für die Füllung:

250 g Champignons, braune
180 g Sojahack
100 g Spinat
2 Knoblauchzehe(n)
1 Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer

Außerdem:

1 Paket Blätterteig, vegan

Für die Sauce:

180 ml Pflanzenmilch (Pflanzendrink)
3 EL Hefeflocken
2 EL Tapiokastärke
1 TL Paprikapulver, geräuchertes
½ TL Salz
n. B. Sesam oder Schwarzkümmel zum Bestreuen, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Champignons in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch würfeln.

Die Saucenzutaten im Mixer verrühren.

Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und das Sojahack anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden. Danach die Pilze und den Knoblauch hinzugeben und leicht salzen und pfeffern. So lange braten, bis das austretenden Pilzwasser verkocht ist und die Pilze braun werden. Dann den Spinat unterheben. Wenn er zusammengefallen ist, die Sauce unterrühren und andicken lassen.

Den Blätterteig der Länge nach ausrollen und gedanklich in 3 Teile einteilen. Das rechte und linke Drittel jeweils gleichmäßig schräg einritzen. Die Pilz-Spinat-Hack-Masse auf dem mittleren Drittel verteilen. Nacheinander immer einen linken und dann einen rechten Streifen übereinanderklappen. Zum Schluss den Blätterteig mit Pflanzenmilch bestreichen und, falls gewünscht noch mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen.

Den Strudel im heißen Ofen 20 Minuten backen und noch warm servieren.

Dazu passt ein knackiger Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.