Innviertler Knödeln
Zutaten
500 g | Fleisch (Selchfleisch), schwarzgeselcht, gewürfelt |
3 EL | Schnittlauch |
Salz und Pfeffer | |
500 g | Brot(e) (Schwarzbrot), gewürfelt |
250 ml | Milch |
4 EL | Mehl |
2 | Ei(er) |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 2 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Fleisch mit dem Schnittlauch, Salz und Pfeffer gut vermischen. Mit der Hand kneten, eine Kugel formen, mit einer Folie überziehen und etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Inzwischen das Brot mit der Milch, in die man das Ei einsprudelt, und dem Mehl gut vermischen (mit der Hand kneten) und rasten lassen. Mit kalt angefeuchteten oder bemehlten Händen eine Portion Knödelmasse auf die Handfläche geben und flach formen. Einen Löffel voll Fleischmasse hinein drücken und zu einem Knödel formen. In leicht gesalzenem, wallendem Wasser etwa 20 Minuten ziehen lassen.
Dazu reicht man Sauerkraut.
Tipp: Man kann auch den Schnittlauch durch Jungzwiebel ersetzen oder auch durch ganz fein gewiegten grünen Lauch.
Inzwischen das Brot mit der Milch, in die man das Ei einsprudelt, und dem Mehl gut vermischen (mit der Hand kneten) und rasten lassen. Mit kalt angefeuchteten oder bemehlten Händen eine Portion Knödelmasse auf die Handfläche geben und flach formen. Einen Löffel voll Fleischmasse hinein drücken und zu einem Knödel formen. In leicht gesalzenem, wallendem Wasser etwa 20 Minuten ziehen lassen.
Dazu reicht man Sauerkraut.
Tipp: Man kann auch den Schnittlauch durch Jungzwiebel ersetzen oder auch durch ganz fein gewiegten grünen Lauch.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.