Wildlachs an Melonen - Chili - Sauce und Dillreis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein leichtes, außergewöhnliches Sommergericht

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 11.10.2005



Zutaten

für
2 Fischfilet(s) (Wildlachsfilets)
125 g Reis (Wildreis)
1 Zitrone(n), den Saft
etwas Dill, frisch
etwas Butter
etwas Olivenöl
Salz
Pfeffer, weißer
¼ Melone(n), Netzmelone (Cantaloupe-Melone)
½ Peperoni, rot, mittelscharf
½ Limette(n)
1 TL Ingwer
1 Chilischote(n), getrocknet
etwas Paprikapulver, süß
1 Spritzer Honig (Wildblütenhonig)
etwas Gemüsebrühe
etwas Fischfond
etwas Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Reis in 1/2 Liter leicht gesalzenes Wasser geben und ohne Deckel bei schwacher Hitze 10-12 Minuten kochen.
In einer Pfanne etwas Butter und Olivenöl anfangs mit hoher Hitze erwärmen, die Lachsfilets dazugeben, und von jeder Seite 5-6 Minuten dann bei mittlerer Hitze garen, nur einmal wenden, dabei leicht pfeffern und salzen.
In der Zwischenzeit die Sauce vorbereiten: Die 1/4 Netzmelone schälen und entkernen, in größere Stücke schneiden und in ein Mixgefäß geben. Die Peperoni entkernen, und grob geschnitten dazugeben. Den Saft einer 1/2 Limette, 1 Spritzer Honig und den geschälten Ingwer, den Chili und das Paprikapulver dazugeben. Etwas Fischfond dazugeben. Mit dem Zauberstab alles fein pürieren.
Etwas Gemüsebrühe in einem kleinen Topf erhitzen, die pürierte Sauce dazugeben und zum Köcheln bringen. Etwas Butter hinzufügen, die Sauce bei schwacher Hitze langsam reduzieren. (Am Ende der Kochzeit muss sie sehr sämig und fast zähflüssig sein.)
Den Reis in ein Sieb abschütten, zurück in den noch heißen Topf geben, den zerhackten, frischen Dill, etwas Salz und etwas Zitronensaft hinzufügen.

Für das Auge: Auf einem großen, weißen und vorgewärmten Teller den Reis häufen, am Rand ein Spiegel Melonensauce dazufügen, das gegarte Filet mit etwas Zitronensaft beträufeln und darauf anrichten. Für die Garnitur noch eine dünne Scheibe Zitrone platzieren und etwas frischen Dill darauf geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BioMarkus

Ein sehr sehr schmackhaftes Gericht. Danke für dss Rezept. 5 *

18.08.2018 12:26
Antworten
rebkoch

ein tolles Rezept, wenn man mittelscharfe Peperoni im Haus hat - ich hatte leider nur eine verdammt scharfe. Aber eine klasse Art, Melonen loszuwerden und eine leichte Sauce hinzukriegen. Wiederholung folgt und dann auch Sternewertung!

15.09.2011 11:08
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wir waren von dieser raffinierten Komposition absolut begeistert, vorkoster! Ein ganz tolles Sommerfischgericht. Vielen Dank und liebe Grüße Kristina

29.08.2009 00:06
Antworten
waldkönigin

Die Sauce klingt sehr interessant. Wieso aber sommers nicht kalt servieren? ich könnte mir vorstellen, dass sie bereits am Ende des 3. Absatzes fertig ist und nochmaliges erwärmen mit Buttermontage nicht unbedingt braucht (?) Ich könnte mir die Sauce auch toll zu Graved Lachs oder gebeizten Forellenfilets vorstellen. Ich probiere zunächst mal Dein Original-Rezept und werde dann berichten. Grüße!

05.12.2005 19:14
Antworten