Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Ofen auf 200°C vorheizen und den ganzen Taleggio (oder Gorgonzola) in einer ofenfesten Form für ca. 10 Minuten in den Ofen stellen bis er schmilzt. Penne nach Packungsanleitung kochen. Währenddessen einen Schuss Olivenöl und zwei Flöckchen Butter in einem Topf erwärmen und die Birnen und den Thymian hinzufügen. Unter Rühren erwärmen. Nur so lange, bis die Birnen warm sind, nicht kochen, bis sie weich werden!
Wenn die Penne gar sind, abgießen und ein wenig vom Kochwasser auffangen. Jetzt die Penne, die Birnen, den Thymian, die Walnüsse und den Parmesan zu dem Taleggio hinzufügen und vermischen. Ein wenig Kochwasser hinzufügen, falls das Ganze zu trocken ist und mit ein wenig Parmesan bestreuen. Guten Appetit!
Das Rezept ist sehr lecker. Ich habe reichlich mit frisch gem. Pfeffer gewüzrt. Den Ofen hab ich kalt gelassen, der Käse schmilzt genauso im heissen Kochwasser. Eine gute Kombination!
Hallo!
Ging schnell und hat gut geschmeckt, obwohl heute nicht mein Tag war, da ich in zwei Geschäften war und keinen Gorgonzola bekommen habe - so habe ich Dolcelatte genommen. Das nächste Mal werde ich Gorgonzola besorgen.
Schöne Grüße
Haben das Rezept am Montag gekocht und es hat super geschmeckt und war total easy. Leider hatte die Käsetheke keinen Taleggio und wir mussten Gorgonzola nehmen. Die Birnen dazu waren aber eine sehr gute Kombination. Mussten leider getrockneten Thymian nehmen aber beim nächsten Mal kann man ja Taleggio und frischen Thymian nehmen. Wer auf Obst in herzhaften Gerichten steht findet hier genau das richtige Rezept. Kleiner Aufwand aber große Wirkung. Hat leider am nächsten Tag nochmal aufgewärmt nicht mehr so gut geschmeckt aber was solls ;-)
Hallo!
ich habe dein Rezept diese Woche ausprobiert, weil bei uns taleggio erstmals im Angebot war. Hat wirklich sher sher lecker geschmeckt- war eifnahc die perfekte kombi. hätte es mir allerdings auch wirklich gut mit gorgonzola vortsellen können!
Parmesan haben wir keinen mehr gebraucht =)
lg alina
Kommentare
Das Rezept ist sehr lecker. Ich habe reichlich mit frisch gem. Pfeffer gewüzrt. Den Ofen hab ich kalt gelassen, der Käse schmilzt genauso im heissen Kochwasser. Eine gute Kombination!
Hallo! Ging schnell und hat gut geschmeckt, obwohl heute nicht mein Tag war, da ich in zwei Geschäften war und keinen Gorgonzola bekommen habe - so habe ich Dolcelatte genommen. Das nächste Mal werde ich Gorgonzola besorgen. Schöne Grüße
Haben das Rezept am Montag gekocht und es hat super geschmeckt und war total easy. Leider hatte die Käsetheke keinen Taleggio und wir mussten Gorgonzola nehmen. Die Birnen dazu waren aber eine sehr gute Kombination. Mussten leider getrockneten Thymian nehmen aber beim nächsten Mal kann man ja Taleggio und frischen Thymian nehmen. Wer auf Obst in herzhaften Gerichten steht findet hier genau das richtige Rezept. Kleiner Aufwand aber große Wirkung. Hat leider am nächsten Tag nochmal aufgewärmt nicht mehr so gut geschmeckt aber was solls ;-)
Hallo! ich habe dein Rezept diese Woche ausprobiert, weil bei uns taleggio erstmals im Angebot war. Hat wirklich sher sher lecker geschmeckt- war eifnahc die perfekte kombi. hätte es mir allerdings auch wirklich gut mit gorgonzola vortsellen können! Parmesan haben wir keinen mehr gebraucht =) lg alina