Zutaten
für4 | Schweinenacken - Steaks (á ca 150g) und 1 Pck. Grillmarinade |
½ | Paprikaschote(n), rote |
3 | Zwiebel(n) |
8 EL | Olivenöl |
1 | Putenschnitzel, (ca180g) |
Salz und Pfeffer, weißer | |
150 g | Mett |
4 große | Kartoffel(n) |
2 | Bratwurst, feine |
2 Scheibe/n | Speck (Frühstücksspeck) |
Oliven, paprikagefüllte | |
150 g | Feta-Käse |
¼ TL | Thymian, getrockneter |
Paprikapulver, edelsüß | |
1 | Ei(er) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 Bund | Kräuter, gemischte |
150 g | Schmand oder saure Sahne |
50 g | Mayonnaise für Salat |
1 EL | Salz, grobes |
1 EL | Parmesan, geriebener |
Zubereitung
Für die Nackensteaks Grillmarinade in eine Schüssel geben. Fleisch darin wenden und zugedeckt ca. 30 min. kühl stellen.
Für die Putenspieße Paprika in feine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen,1/2 fein würfeln und Paprika darin andünsten und abkühlen lassen.
Putenschnitzel waschen, trocken tupfen und etwas flacher klopfen. Würzen, Mett und Zwiebel-Paprikamischung verkneten, auf das Schnitzel drücken, von der schmalen Seite aufrollen. Ca 45 min im Tiefkühler anfrieren lassen.
Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20 min garen. Würstchen mit je 1 Scheibe Speck umwickeln.
Für die Käsepäckchen 1 Zwiebel in Ringe schneiden. Oliven halbieren, Feta auf Alufolie legen, mit Zwiebeln, Oliven und Thymian bestreuen. Mit je 1 EL Olivenöl beträufeln, mit Paprika würzen. Alufolie fest verschließen.
Für den Kräuter-Dip Ei in ca. 10 min hart kochen, kalt abschrecken, abkühlen lassen. Knoblauch schälen, durch eine Presse drücken. Kräuter fein hacken. Ei schälen und fein würfeln. Schmand und Ei verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln abgießen, abschrecken und halbieren. Schnittflächen mit ca. 2 EL Olivenöl bestreichen. Putenrolle in Scheiben schneiden, auf 4 Spieße stecken. Steaks abtupfen, auf dem heißen Grill ca. 15 Minuten die Käsepäckchen, 12-15 Minuten die Spieße und 8-10 Minuten die Würstchen grillen.
Kartoffeln auf der Schnittfläche goldbraun rösten, wenden mit groben Salz oder Parmesan bestreuen und kurz von der andren Seite grillen.
Für die Putenspieße Paprika in feine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen,1/2 fein würfeln und Paprika darin andünsten und abkühlen lassen.
Putenschnitzel waschen, trocken tupfen und etwas flacher klopfen. Würzen, Mett und Zwiebel-Paprikamischung verkneten, auf das Schnitzel drücken, von der schmalen Seite aufrollen. Ca 45 min im Tiefkühler anfrieren lassen.
Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20 min garen. Würstchen mit je 1 Scheibe Speck umwickeln.
Für die Käsepäckchen 1 Zwiebel in Ringe schneiden. Oliven halbieren, Feta auf Alufolie legen, mit Zwiebeln, Oliven und Thymian bestreuen. Mit je 1 EL Olivenöl beträufeln, mit Paprika würzen. Alufolie fest verschließen.
Für den Kräuter-Dip Ei in ca. 10 min hart kochen, kalt abschrecken, abkühlen lassen. Knoblauch schälen, durch eine Presse drücken. Kräuter fein hacken. Ei schälen und fein würfeln. Schmand und Ei verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln abgießen, abschrecken und halbieren. Schnittflächen mit ca. 2 EL Olivenöl bestreichen. Putenrolle in Scheiben schneiden, auf 4 Spieße stecken. Steaks abtupfen, auf dem heißen Grill ca. 15 Minuten die Käsepäckchen, 12-15 Minuten die Spieße und 8-10 Minuten die Würstchen grillen.
Kartoffeln auf der Schnittfläche goldbraun rösten, wenden mit groben Salz oder Parmesan bestreuen und kurz von der andren Seite grillen.
Kommentare
Hallo, bin nun endlich dazu gekommen dieses rezept zu bewerten. (immer dieser Streß *lach). Bei unserer letzten Grillparty kamm es bei fast jedem sehr gut an. (geschmäcker sind nunmal verschieden). kann es nur empfehlen
Hallo Es hat hier im Forum einen "Marinaden Thread" mit super Marinaden. Absolut zu empfehlen. Ich werde dieses Rezept mal ausprobieren. LG Hely
Ziemlich anstrengend dieses Rezept! Gratis-Tip: Zutaten nach Reihenfolge der Anwendung angeben / Zubereitung kompatibel der Zutaten (vollständig) angeben! Ansonsten ist nichts auszusetzen, vielfältig und bestimmt auf jeder Grillparty gern gegessen!!! ...Sorry, hatte etwas Mühe das Rezept komplett und klar verständlich in meine Datenbank zu übertragen...