Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Das Hühnerklein auftauen lassen, abbrausen und mit reichlich Wasser 3 Minuten kochen lassen. Abgießen und nochmals abbrausen. Für das Mirepoix das Gemüse waschen oder schälen und klein schneiden. Für das Bouquet garni den Knoblauch an beiden Enden kappen und in der Schale etwas zerquetschen. Die Pimentkörner ebenfalls zerquetschen. Das Mirepoix zusammen mit dem Wasser, dem Salz, dem Hühnerklein und dem Bouquet garni 1 Stunde mit Deckel köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Milch zum Kochen bringen und den Grieß unter Rühren einfließen lassen. Weiter rühren, bis sich ein Kloss gebildet hat. Den Topf vom Herd nehmen und den Grießkloß in einer Schüssel abkühlen lassen. Den Speck sehr fein würfeln und in der Butter braten, bis er duftet.
Eier, Speckwürfelchen samt der Butter, Pfeffer, Muskatnuss und Backpulver in den Teig arbeiten. Den Teig 20 Minuten reifen lassen. Das Frittieröl auf 160 Grad erhitzen. Mit 2 Teelöffeln kleine Nockerl formen und auf einen geölten Teller platzieren. Die Nockerl in 2 Portionen ins heiße Frittieröl geben und in ca. 15 - 20 Minuten hellgelb frittieren. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, gut abtropfen lassen und in simmerndes, leicht gesalzenes Wasser geben. In ca. 30 Minuten weich kochen (Probe entnehmen!).
In der Zwischenzeit die Brühe abseihen und die festen Bestandteile verwerfen. Die Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Spinat waschen, die Stiele von den Blättern trennen und mitverwenden. Die Blätter längs und quer halbieren. Ein ca. 40 mm langes Stück von einer Karotte abschneiden, waschen, schälen und mit dem Sparschäler in Streifen zerlegen. Die Brühe zum Kochen bringen, das Gemüse zugeben. 3 Minuten weiter köcheln lassen. Zusammen mit den weichen, abgetropften Nockerln servieren und genießen.
Kommentare