Zutaten
für300 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
250 g | Linguine all‘ Arancia |
1 Glas | Salsa (Salsarancia-Orangensalsa) |
120 g | Feige(n), geschälte, aus der Dose |
120 g | Walnusskerne |
1 | Knoblauchzehe(n) |
100 ml | Madeira |
1 | Bio-Orange(n) |
100 ml | Kochsahne |
Olivenöl | |
Parmesan | |
Salz | |
Pfeffer, grob und fein gemahlen |
Zubereitung
Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schnetzeln und in etwas Olivenöl scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer etwas würzen. Aus der Pfanne nehmen und in Alufolie warm halten.
Die Orangenschale abreiben - keinesfalls bis ins Weiße, das schmeckt bitter. 4 Orangenfilets ausschneiden, den Rest zu Saft pressen. Die Feigen vierteln oder in Scheiben schneiden und den sehr süßen Saft aus der Dose mit dem Orangensaft mischen.
Den Fleischsatz mit Madeira ablöschen und mit dem fein gehackten Knoblauch etwas einkochen lassen. Dann die Salsa, die Feigen und die ein wenig gehackten Walnüsse mit der Hälfte des
Feigen-/Orangensaftes zugeben und köcheln lassen. Dann den Orangenabrieb und die Sahne zugeben. Jetzt nicht mehr kochen. Die Sauce je nach Geschmack evtl. etwas binden und/oder die Konsistenz mit dem Rest des Saftes steuern.
Parallel zur Sugo-Herstellung die Pasta al dente kochen und abgießen.
Das Hähnchenbrustfilet dem Sugo wieder zugeben und vermengen. Sugo, Pasta und Fleisch in einer großen Schüssel vermengen und servieren. Zum Anrichten die Orangenfilets, wenige Feigenscheibchen und Walnusskerne verwenden. Den fertigen Teller etwas mit Parmesan und grob gemahlenem Pfeffer abstreuen.
Die Orangenschale abreiben - keinesfalls bis ins Weiße, das schmeckt bitter. 4 Orangenfilets ausschneiden, den Rest zu Saft pressen. Die Feigen vierteln oder in Scheiben schneiden und den sehr süßen Saft aus der Dose mit dem Orangensaft mischen.
Den Fleischsatz mit Madeira ablöschen und mit dem fein gehackten Knoblauch etwas einkochen lassen. Dann die Salsa, die Feigen und die ein wenig gehackten Walnüsse mit der Hälfte des
Feigen-/Orangensaftes zugeben und köcheln lassen. Dann den Orangenabrieb und die Sahne zugeben. Jetzt nicht mehr kochen. Die Sauce je nach Geschmack evtl. etwas binden und/oder die Konsistenz mit dem Rest des Saftes steuern.
Parallel zur Sugo-Herstellung die Pasta al dente kochen und abgießen.
Das Hähnchenbrustfilet dem Sugo wieder zugeben und vermengen. Sugo, Pasta und Fleisch in einer großen Schüssel vermengen und servieren. Zum Anrichten die Orangenfilets, wenige Feigenscheibchen und Walnusskerne verwenden. Den fertigen Teller etwas mit Parmesan und grob gemahlenem Pfeffer abstreuen.
Kommentare