Neuseeländer Lachs trifft fränkische Gurke


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 25.02.21

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 21.02.2021



Zutaten

für
1 Lachsseite(n) (Ora King, Neuseeland)
0,3 Liter Ahornsirup, kanadischer
0,3 Liter Wasser
300 g Meersalz, grobes
4 EL Essig (Holunderblütensirup-Essig)
1 Gurke(n)
15 Fenchelblüten, eingelegte
n. B. Blüten für die Dekoration
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Zuerst den Lachs beizen. Dafür den Lachs in der Mitte halbieren, danach vorsichtig mit einem scharfen Messer von der Haut lösen. Die Haut sehr sorgfältig von allen Resten reinigen. Danach die Lachshaut im Ofen bei ca. 80 °C Heißluft trocknen.

Ahornsirup, Wasser und Meersalz in eine Form geben. Den Lachs einlegen und komplett mit der Flüssigkeit benetzen. Mit Frischhaltefolie abdecken. Für 25 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann den Lachs wenden und für weitere 25 Minuten zum Marinieren in den Kühlschrank geben.

Die Gurke der Länge nach mit einem Hobel in dünne Scheiben hobeln. In einem Gefäß die Gurken mit Holunderblüten-Essig marinieren. Danach aus den Gurken Rollen formen.

Die getrocknete Lachshaut in ca. 2 x 2 cm große Stücke schneiden. Im heißem Fett in einer Pfanne frittieren. Die Lachshautstücke sollten aufpoppen wie Popcorn.

Den Lachs portionieren, in einen Teller geben, mit Holunderblüten-Essig aufgießen. Die Gurken aufrollen, dekorativ zum Lachs stellen und mit Fenchelblüten und anderen Blüten dekorieren. Zum Schluss die Lachshaut darüber verteilen.

Dieses Rezept hat Frank in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 4 aus Nürnberg - am Donnerstag, dem 25.02.21, als Vorspeise zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.