Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Vanillepudding mit 2 EL Zucker und der Milch kochen. Damit sich während des Abkühlens keine Haut bildet, 1 EL Zucker über den gesamten Pudding streuen und diesen kalt werden lassen.
Weiche Butter und Margarine mit dem Mixer schlagen, bis eine komplett weiße Masse entsteht. Dann löffelweise den kalten Pudding dazugeben und weiter schlagen. Den ersten Boden mit der fertigen Masse bestreichen und den zweiten darauf legen. Übrige Masse halbieren. Die eine Hälfte mit Kakao braun färben und damit den zweiten Boden bestreichen. Nun den letzten Boden obenauf legen und mit der hellen Creme den Rand und den Bodens bestreichen. Den Rand mit Streuseln verzieren.
Die übrige Creme jeweils in 2 Spritzbeutel geben, wegen der unterschiedlichen Farben, und die Torte dekorativ gestalten. Zum Schluss mit den Mokkabohnen verzieren.
Hallo babyrambo,
den zum Kochen, denn man soll daraus laut Rezepttext ja einen Pudding kochen und nicht kalt mit Milch anrühren.
Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
also ich habe die Torte heute gemacht und muss sagen - mir schmeckt es viel zu sehr nach butter...ich habe in den Pudding allerdings nicht so viel zucker wie angegeben hineingetan...könnte der Grund sein^^
Naja -ich kann nur empfehlen den zucker wie angegeben reinzugeben ;)
habe die doppelte menge genommen, da ich eine sehr hohe torte wollte, leider schmeckte die buttercreme zu sehr nach reiner butter...
ansonsten kann ich das rezept empfehlen.
Bild habe ich soeben hochgeladen...
Habe noch vergessen zu sagen, das ich auf die Böden saures selbergekochtes Johannisbeergelee gestrichen habe, das mögen wir gerne und es erhöht den Geschmack für uns. Die böden hab ich noch mit Läuterzucker gemischt mit Kaffee getränkt.
Tschüß Rosalilla
Super!
Mein Verlobter wünschte sich zum Geburtstag eine Buttercremetorte! Oh Schreck, ich noch nie gemacht und überhaupt ist Backen nicht gerade meine Stärke! Das Rezept sollte es dann sein. Und, ... es war der Knaller auf der Geburtstagsparty! Die Torte wurde von allen gelobt! Danke, für das tolle Rezept (und sooo einfach). Nachteil ist, ich muss jetzt immer Buttercremetorte machen. :o)
Hallo,
also ich finde dieses Rezept auch ganz lecker! Ich mache öfter mal Cremetorten und diese Rezeptvariante ist eigentlich immer Grundlage meiner Kreationen.
Ich finds super!
Kiri
Hallo!
Diese Torte ist wirklich super lecker! Ich kenn sie noch von meiner Oma ,die sie genau so macht!
Habe auch heute wieder eine Buttercremetorte gemacht und werde sie gleich reinstellen^^
Ayleen
Kommentare
Hallo babyrambo, den zum Kochen, denn man soll daraus laut Rezepttext ja einen Pudding kochen und nicht kalt mit Milch anrühren. Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
wenn da 1 pg Puddingpulver steht was nehmt ihr dafür? die zum kochen oder die zum mit kalte Milch verrühren? lg
also ich habe die Torte heute gemacht und muss sagen - mir schmeckt es viel zu sehr nach butter...ich habe in den Pudding allerdings nicht so viel zucker wie angegeben hineingetan...könnte der Grund sein^^ Naja -ich kann nur empfehlen den zucker wie angegeben reinzugeben ;)
habe die doppelte menge genommen, da ich eine sehr hohe torte wollte, leider schmeckte die buttercreme zu sehr nach reiner butter... ansonsten kann ich das rezept empfehlen. Bild habe ich soeben hochgeladen...
Hallo, habe das Rezept mal ausprobiert meine Gäste waren begeistert. LG Olaf
Habe noch vergessen zu sagen, das ich auf die Böden saures selbergekochtes Johannisbeergelee gestrichen habe, das mögen wir gerne und es erhöht den Geschmack für uns. Die böden hab ich noch mit Läuterzucker gemischt mit Kaffee getränkt. Tschüß Rosalilla
Hallo! ich hab die Creme jetzt auch mal gestestet, hab aber die ganze Creme eingefärbt, was sehr lecker war! Tschüß Rosalilla
Super! Mein Verlobter wünschte sich zum Geburtstag eine Buttercremetorte! Oh Schreck, ich noch nie gemacht und überhaupt ist Backen nicht gerade meine Stärke! Das Rezept sollte es dann sein. Und, ... es war der Knaller auf der Geburtstagsparty! Die Torte wurde von allen gelobt! Danke, für das tolle Rezept (und sooo einfach). Nachteil ist, ich muss jetzt immer Buttercremetorte machen. :o)
Hallo, also ich finde dieses Rezept auch ganz lecker! Ich mache öfter mal Cremetorten und diese Rezeptvariante ist eigentlich immer Grundlage meiner Kreationen. Ich finds super! Kiri
Hallo! Diese Torte ist wirklich super lecker! Ich kenn sie noch von meiner Oma ,die sie genau so macht! Habe auch heute wieder eine Buttercremetorte gemacht und werde sie gleich reinstellen^^ Ayleen