Zutaten
für200 g | Dinkelmehl |
150 g | Haferflocken, kernige |
1 | Ei(er) |
½ Fläschchen | Bittermandelaroma |
2 EL | Magerquark, 20 % Fett |
4 EL | Margarine |
4 ½ EL | Honig |
1 ¾ Tüte/n | Backpulver |
1 Tüte/n | Vanillezucker |
2 TL | Kürbiskernöl |
n. B. | Sonnenblumenkerne |
n. B. | Kürbiskerne |
n. B. | Leinsamen |
n. B. | Walnusskerne |
n. B. | Cashewkerne |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Zubereitung
Die Margarine erwärmen, bis sie flüssig ist. Anschließend das Ei hineinschlagen und mit dem Vanillezucker schaumig rühren. Nun die übrigen Zutaten hinzufügen und kräftig zu einem Teig geschmeidigen kneten, bis er nicht mehr klebt.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen und mit Förmchen ausstechen, kleine Schnapsgläser eignen sich hervorragend dafür.
Währenddessen den Backofen auf 175 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die ausgestochenen Teigrohlinge mit Abstand gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Die Plätzchen gehen auf, sodass ausreichend Platz gelassen werden sollte.
Im vorgeheizten Backofen ca. 15 - 18 Min. auf der mittleren Einschubleiste backen.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen. Sie können direkt verzehrt werden.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen und mit Förmchen ausstechen, kleine Schnapsgläser eignen sich hervorragend dafür.
Währenddessen den Backofen auf 175 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die ausgestochenen Teigrohlinge mit Abstand gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Die Plätzchen gehen auf, sodass ausreichend Platz gelassen werden sollte.
Im vorgeheizten Backofen ca. 15 - 18 Min. auf der mittleren Einschubleiste backen.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen. Sie können direkt verzehrt werden.
Kommentare