Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Wein in feuerfestem Gefäß (am besten aus Metall) erhitzen. Den Zuckerhut in die dafür vorgesehene Zange legen. Den Rum darüber gießen und anzünden. Wichtig: Der Rum muss min. 50% haben, da Alkohol erst ab dieser Prozentzahl brennt. Den Sherry erwärmen. Wenn der Zucker geschmolzen ist, den Sherry dazu geben.
Schmeckt echt gut und ist schnell gemacht aber nach 5-6 bechern hat man aber auch den helm am glühen und der nachste tag ist die hölle viel spaß
:-) mfg
wenn man orangenscheiben mitköcheln lässt geben sie einen leckeren geschmack ab. und nelken geben eine gewisse würze.
aber achtung aufpassen: steigt sehr schnell in den kopf :)
In der Winterzeit kann man auch Glühweingewürze mit dazu geben. Frische Orangenscheiben schmecken auch immer super. Und wers nicht so stark mag, kann den Sherry auch weglassen. :-)
Kommentare
Schmeckt echt gut und ist schnell gemacht aber nach 5-6 bechern hat man aber auch den helm am glühen und der nachste tag ist die hölle viel spaß :-) mfg
wenn man orangenscheiben mitköcheln lässt geben sie einen leckeren geschmack ab. und nelken geben eine gewisse würze. aber achtung aufpassen: steigt sehr schnell in den kopf :)
Wo ist denn bei diesem Rezept die Würze? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Hochgenuss sein soll.
In der Winterzeit kann man auch Glühweingewürze mit dazu geben. Frische Orangenscheiben schmecken auch immer super. Und wers nicht so stark mag, kann den Sherry auch weglassen. :-)