Zutaten
für3 | Ei(er) |
2 | Gurke(n) |
2 | Kartoffel(n), gekocht |
n. B. | Dill und 1,5 l Kwas |
n. B. | Sahne, saure Sahne oder Kefir |
Salz | |
1 TL | Zucker |
Zubereitung
Eier hart kochen, kurz abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden. In eine Schale mit Salz, 200 ml Kwas und Zucker geben. Etwas rühren, damit sich alles verteilt. Gurken, Kartoffeln und Dill klein schneiden. In die Schale hinzufügen und Kefir und Kwas hinzugießen. Für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach saure Sahne, Kefir oder Kwas nachgießen und fertig.
Diese kalte, russische Suppe ist perfekt für den Sommer als Durstlöscher.
Kwas: Ist ein russisches Getränk und ist in jedem russischem Geschäft erhältlich.
Diese kalte, russische Suppe ist perfekt für den Sommer als Durstlöscher.
Kwas: Ist ein russisches Getränk und ist in jedem russischem Geschäft erhältlich.
Kommentare
Salatgurken!
Nimmt man dafür Salatgurken oder Gewürzgurken? Wahrscheinlich ist die Frage doof, aber ich bin echt unschlüssig. :)
Zum Glück hab' ich das in der Ukraine nie mit Fleischwurst bekommen. Uah, wäre nichts für mich. Manchmal war Speck drin, immer Dill, nie Schnittlauch, Radieschen ganz kleingewürfelt auch ab und an. Ist eine super Suppe an heißen Tagen und nahrhaft durch das Ei... auch!
Ich kenne das auch mit Fleischwurst und Radieschen.
aus eigener erfahrung kann ich nur hinzufügen, dass die frühlingzwiebeln auch mit reingehören. und nur wenige machen die okroschka mit kwas, sondern geben schmand hinein und füllen den topf mit stillem oder mit minelwasser
bei muttern gehörten immer radieschenscheiben in die okroschka, wahlweise auch fleischwurst. pflicht ist allerdings der dill! gutes grundrezept!
ach ja, hab ich noch vergessen... weil ich die noch übrig hatte und die Kinder sie gerne essen, hab ich noch Fleischwurst reingeschnibbelt. Ist echt einen Versuch wert. Liebe Grüße Ajerkees
Hallo, habe das Rezept bei jemand anderem gegessen und dann dieses hier ausprobiert. Schmecken beide ganz toll. Wenn man die Suppe noch etwas "verlängern" will, kann man noch in Scheiben geschnittene Radieschen dazutun. Das gibt nochmal einen etwas anderen Kick. Habe aber dann anstatt Dill ganz viel Schnittlauch und frisch gemahlenen Pfeffer dazugegeben. LG Ajerkees
Hallo, was, bitte, ist Kwas???
Hallo, anstelle von Kwas müsste man auch Brottrunk nehmen können, der wrid im Prinzip ja genauso hergestellt. Gruß, Tin