Hähnchenschenkel mal anders


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein schnelles Abend- oder Mittagessen

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 05.02.2021



Zutaten

für
6 große Hähnchenschenkel
200 g Karotte(n)
200 g Porree
100 g Lauchzwiebel(n)
500 ml Gemüsebrühe, siehe Anleitung
30 g Tomate(n), getrocknete, ersatzweise Tomatenmark
30 g Paprikapaste, mild, ersatzweise Paprikapulver, edelsüß
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Paprikapulver, edelsüßes
2 Lorbeerblätter, getrocknet
evtl. Saucenbinder
etwas Fett zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Hähnchenschenkel waschen und die Haut abziehen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Karotten waschen, putzen und in dünne Stifte schneiden. Porree und Lauchzwiebeln waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden. Getrocknete Tomaten fein würfeln.

Für die Sauce die Haut und die sauberen Putzabfälle vom Gemüse in einer Stielkasserolle in wenig Fett bei mehrmaligem Wenden braten, bis alles zu bräunen beginnt. Mit ca. 550 ml Wasser ablöschen, zum Kochen bringen und mit einem Deckel bedeckt etwa 20 Minuten simmern lassen. Die Brühe durch ein Sieb passieren. Ca. 500 ml davon für die Sauce bereitstellen. Das Übrige wegwerfen.

Die gewürzten Schenkel in einem heißen Bräter mit Fett rundum anbraten, bis diese zu bräunen beginnen. Anschließend entnehmen und warmhalten. In dem Bratfett Karotten, Tomaten oder Tomatenmark, Porree- und Lauchringe bei mehrmaligem Wenden braten. Paprikapaste oder -pulver einrühren und anschwitzen, bis die gesamte Masse zu bräunen beginnt. Alles mit der Brühe ablöschen und den Bratensatz lösen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Keulchen und den Lorbeer in den Bräter legen, alles zum Kochen bringen und mit einem Deckel verschließen. Ca. 20 - 25 Minuten leicht simmern lassen. Nach dieser Zeit ist Fleisch und Gemüse gut gegart.

Die Keulen entnehmen und warm halten. Das Lorbeerblatt wegwerfen und die Sauce noch einmal mit Salz abschmecken. Gegebenenfalls die Sauce mit etwas Saucenbinder andicken.

Dazu Nudeln aller Art oder Kartoffelstampf reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eisbobby

Danke Udo für dein Feedback. Schönes Wochenende und LG eisbobby

06.02.2021 20:23
Antworten
UdoHutzler

Sehr lecker. Danke für das Rezept. Grüße von Udo

06.02.2021 19:41
Antworten