Festlicher Burger, Rotkohlsalat mit Walnüssen und Cranberries, gebackene Kartoffeln und Zwiebel-Relish


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 12.02.21

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. normal 07.02.2021



Zutaten

für

Zutaten für das Pulled-Duck:

3 Entenbrüste à ca. 300 g
6 Schalotte(n)
3 Knoblauchzehe(n)
150 ml Worcestersauce
90 ml Ahornsirup
6 EL Apfelessig
150 ml Ketchup
2 EL Harissa
Salz und Pfeffer

Zutaten für den Rotkohlsalat:

600 g Rotkohl
4 EL Sojasauce
1 Bund Petersilie
8 EL Walnüsse
4 EL Cranberries, getrocknet

Zutaten für das Zwiebel-Relish:

6 Zwiebel(n)
3 EL Zucker
200 ml Wasser
1 Lorbeerblatt
1 ½ Prise(n) Salz

Zutaten für die Brioche-Burger Buns:

100 ml Wasser, lauwarmes
2 EL Milch
½ Würfel Hefe
20 g Zucker
4 g Salz
40 g Butter, weiche
250 g Weizenmehl Type 550
1 Ei(er)
2 EL Milch, lauwarme
2 EL Wasser, lauwarmes
n. B. Sesam, schwarzer, zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Für die Burger Buns das warme Wasser und die Milch in eine Schüssel geben. Den Zucker untermischen und den halben Hefewürfel hineinbröseln. Alles 5 Minuten stehen lassen.

Anschließend Mehl, Salz, Ei und die weiche Butter dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.

Nach dieser Stunde aus dem Teig die Buns formen. Man nimmt ca. 80 g Teig pro Bun. Die Teigmenge reicht für etwa 6 Burger Buns.

Den Teig in den Handinnenflächen jeweils zu einer gleichmäßigen runden Kugel rollen und diese dann auf einem mit Backpapier belegten Backblech zu einer flachen Scheibe mit ca. 8 - 9 cm Durchmesser pressen. Beim Formen der flachen Scheiben sollte man sich ein wenig Mühe geben, denn je gleichmäßiger man hier die Teigscheiben formt, desto besser wird der fertige Bun. Die Teiglinge müssen jetzt noch einmal eine Stunde gehen, das ist besonders wichtig, denn sonst bekommt man keine fluffigen Buns.

In der Zwischenzeit ein Ei mit 2 EL Wasser und 2 EL Milch verquirlen. Wenn die Buns eine Stunde gegangen sind, mit dem verquirlten Ei bestreichen. Das sorgt später für schönen Glanz. Wichtig ist, dass die Milch-Wasser Mischung nicht zu kalt ist, denn sonst fällt der Bun zusammen. Optional kann man die Buns noch mit Sesam bestreuen.

Jetzt die Buns in den auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben und etwa 16 - 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Für das Zwiebel-Relish die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in eine Pfanne mit 1 EL Öl geben. Die Zwiebeln mit Zucker bestreuen und karamellisieren. Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer mit 200 ml Wasser dazugeben und einkochen, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Dann beiseitestellen.

Den Backofen für die Entenbrüste auf 150 °C Umluft vorheizen.

Die Entenbrüste waschen, trocken tupfen und die Haut rautenförmig einritzen. Die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten zuerst in einer Pfanne ohne Fett ca. 5 Minuten knusprig braten. Anschließend wenden und ca. 3 Minuten braten. Das entstandene Entenfett beiseitestellen, das Fleisch auf ein Blech legen und im Ofen ca. 25 Minuten garen.

In der Zwischenzeit die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. 1 EL Entenfett in einem Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen und mit Worcestersauce, Ahornsirup und Essig ablöschen. Das Ketchup unterrühren und aufkochen. Mit Harissa, Salz und Pfeffer würzen.

Für den Salat den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit der Sojasauce vermengen und ca. 2 Minuten massieren. Mit Salz und einer Prise Zucker würzen.

Die Petersilie waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Die Walnüsse und Cranberries grob hacken. Petersilie, Nüsse und Cranberries mit dem Rotkohl vermengen und alles ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Den Frischkäse mit den gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen. Die Burgerbrötchen aufschneiden. Die Entenbrüste klein zupfen und mit dem Relish vermengen.

Die Burgerbrötchen mit dem Frischkäse bestreichen. Die untere Hälfte mit Rotkohl belegen. Die gezupfte Ente darauf verteilen und mit dem Deckel abschließen.

Dieses Rezept hat Sandra in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 5 aus Hannover - am Freitag, dem 12.02.21, als Hauptgericht zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Proper65

Hallo Haben dies Rezept einen Tag nach Weihnachten gemacht. Es war mal ganz was anderes und hat uns super geschmeckt ! Allerdings haben wir aus zeit- und arbeitswirtschaftlichen Gründen auf die Herstellung der Brioche BurgerBuns verzichtet und fertige gekauft. Es gibt eine Firma, die wirklich sehr leckere für den Supermarkt herstellt 4 Sterne für das Gericht Herzliche Grüße Dirk

08.01.2023 20:02
Antworten