Vegane Serviettenknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. normal 23.03.2021 314 kcal



Zutaten

für
300 g Brötchen, altbacken
20 g Petersilie
70 g Zwiebel(n)
20 g Öl
180 g Sojamilch (Sojadrink), ungesüßt
30 g Sojamehl, vollfett, als Ei-Ersatz
60 g Wasser
10 g Hefeflocken
1 TL Salz
2 Prise(n) Pfeffer, schwarzer
2 Prise(n) Muskatnuss, frisch gerieben
etwas Öl für die Folie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Brötchen auseinanderzupfen und zerkleinern. Die Petersilie und Zwiebeln klein schneiden. Etwas Petersilie zum Bestreuen beiseitelegen.

Öl in einem Topf erhitzen und die Petersilie und Zwiebeln glasig anschwitzen. Sojadrink zugeben und bei mittlerer Hitze kurz erwärmen, nicht kochen. Das Sojamehl mit dem Wasser in einem Schüsselchen glatt rühren. Angerührtes Sojamehl, Hefeflocken, Salz, Pfeffer, Muskat und zerkleinerte Brötchen in den Topf geben und ordentlich verrühren.

Zwei ca. 30 x 30 cm große Stücke Alufolie mit Öl bestreichen. Den Knödelteig aus dem Topf
nehmen, mit den Händen durchkneten, halbieren, zu jeweils einer Rolle von ca. 17 cm Länge und 5 cm Durchmesser formen. In die Alufolie einwickeln und Folie an beiden Enden
eng zusammendrehen. Die Teigrollen ca. 30 Minuten dampfgaren.

Die Knödel vorsichtig aus der Folie wickeln und jede Rolle in 8 ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Ca. 314 Kcal. pro Portion.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

die_kerstin

Ich sträube mich ja normalerweise vor aufwändigen Gerichten, aber es hat sich echt gelohnt. Statt Brötchen habe ich Laugenbrezel genommen weil wir von der Woche noch so viele übrig hatten. Da die schon recht trocken waren habe ich bei der Zubereitung zusätzlich Hafermilch nach Gefühl zugegeben. Außerdem hat mein Sojamehl nicht gereicht, so dass ich zum Teil normales Mehl nahm. Ging auch. Also wirklich lecker.

07.08.2022 12:39
Antworten