Zutaten
für21 g | Frischhefe |
1 TL | Zucker |
200 ml | Wasser |
500 g | Dinkelmehl Type 630 |
2 TL | Salz |
3 EL | Olivenöl |
150 g | Joghurt |
Öl für das Blech | |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Zubereitung
Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Mehl, Salz, Olivenöl und Joghurt sowie das Hefewasser in der Küchenmaschine oder auch mit der Hand zu einem weichen Teig verarbeiten. Die ersten 14 Minuten auf langsamer Stufe, dann 4 Minuten auf schneller Stufe, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst. Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und bei Raumtemperatur 1 Stunde ruhen lassen.
Tipp: Ich stelle die Schüssel im Winter an die Heizung.
Nach der Gehzeit den Teig mit einem Teigschaber vom Rand zur Schüsselmitte umfalten, Schüssel drehen und den Vorgang solange wiederholen, bis der Teig 3 mal rundum gefaltet wurde. Dann den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen und in 3 gleich große Stücke teilen. Diese zu je einer Rolle formen, wenn nötig etwas Mehl dazugeben. Auf das Baguetteblech legen und abgedeckt noch einmal für 30 min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit heißem Wasser füllen und mit erhitzen (Wasserdampf für die Krustenbildung).
Bevor das Baguetteblech in den Ofen kommt, den Teig mit einem scharfen Messer einschneiden.
10 min. backen. Dann die Ofentür öffnen und den Dampf ablassen. Die Temperatur auf 200 °C senken und weiter 10 - 15 min. fertig backen, bis sie goldbraun sind. Auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Tipp: Ich stelle die Schüssel im Winter an die Heizung.
Nach der Gehzeit den Teig mit einem Teigschaber vom Rand zur Schüsselmitte umfalten, Schüssel drehen und den Vorgang solange wiederholen, bis der Teig 3 mal rundum gefaltet wurde. Dann den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen und in 3 gleich große Stücke teilen. Diese zu je einer Rolle formen, wenn nötig etwas Mehl dazugeben. Auf das Baguetteblech legen und abgedeckt noch einmal für 30 min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit heißem Wasser füllen und mit erhitzen (Wasserdampf für die Krustenbildung).
Bevor das Baguetteblech in den Ofen kommt, den Teig mit einem scharfen Messer einschneiden.
10 min. backen. Dann die Ofentür öffnen und den Dampf ablassen. Die Temperatur auf 200 °C senken und weiter 10 - 15 min. fertig backen, bis sie goldbraun sind. Auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Kommentare
Bisschen zeitaufwendig,aber es lohnt sich. Mega knusprig und echt sehr lecker.die Menge ergab bei uns 3 Stangen mit je ca 20cm.Kommt definitiv auf meine Lieblingsliste😁
Das erste Mal heute morgen versucht die Brote zu backen. Jetzt warten bis sie kalt sind.....