Gebratene Garnelen auf mediterrane Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. simpel 23.04.2002 348 kcal



Zutaten

für
750 g Garnele(n) rohe, ohne Kopf mit Schwanz
2 Peperoni rote
6 Zehe/n Knoblauch
2 Zweig/e Rosmarin
10 Blätter Salbei
10 EL Öl (Olivenöl)
Salz
4 EL Zitronensaft
1 Bund Petersilie gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
348
Eiweiß
35,78 g
Fett
20,35 g
Kohlenhydr.
5,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Garnelen im Kühlschrank im Sieb auftauen lassen, kalt abwaschen und trockentupfen.
Von den Peperoni den Stielansatz abschneiden und von allen Samenkernen befreien. Knoblauchzehen schälen u. halbieren. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen nebeneinander hineinlegen und auf jeder Seite etwa 1 1/2 Min. bei starker Hitze braten. Nach dem Wenden Knoblauch, Peperoni, Salbei und kleingeschnitten Rosmarin dazugeben. Alles salzen, mit Zitronensaft beträufeln und die Petersilie untermischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BZW

Hallo, ich habe den Knoblauch in dünne Scheiben geschnitten und auf Salbei und Petersilie verzichtet. Finde diese Kräuter etwas zu dominant für die feinen Garnelen. Nichts desto Trotz war es lecker. Als Dip hatte ich Cocktailsoße. Viele Grüße

24.02.2020 23:39
Antworten
Gina-59

Die Garnelen waren köstlich. Ich habe allerdings die Paprika durch einen Zweig Cherrytomaten ersetzt und noch eine Chili mit angebraten.

06.01.2020 18:02
Antworten
BZW

Hallo Gina, welche Paprika? 😉 VG

22.02.2020 15:56
Antworten
velsheda

Das ist ein absolut leckeres Rezept, das sich ganz einfach nachkochen lässt. Schmeckt warm hervorragend, ist aber auch kalt bei einem Antipasti- "Buffet" ein Genuss!

17.06.2019 19:23
Antworten
ChrissyDelphin

Wir haben das Rezept am Wochenende als Vorspeise für Freunde gemacht. Alle waren schwer begeistert! Das Rezept wird fest in unser Repertoire aufgenommen! Dankeschön!

25.07.2017 21:28
Antworten
Tedela

Lecker, lecker, lecker........ Mehr brauch man da eigentlich nicht zu sagen :-) Lg Tedela

20.01.2004 16:53
Antworten
karlschramm

;-) *ggg*

15.01.2004 11:32
Antworten
nini83

Dieses Rezept sieht wirklich lecker aus, werde es jetzt bald mal ausprobieren. LG

06.01.2004 19:25
Antworten
Mariatoni

Das ist wirklich ein oberleckeres Rezept. Ich habe die ganze Pfanne auf den Tisch gestellt und so konnte man den so gut gewürzten Bratensud am Schluß mit dem Weißbrot aufdippen. Könnte mir auch gut eine Schüssel Reis dazu vorstellen. LG, Mariatoni

02.01.2004 17:10
Antworten
acigrand

Und dazu noch frisches Baguette. Mmmmmh, lecker LG Aci

17.11.2003 08:02
Antworten