Biskuittorte mit Topfen-Joghurt-Creme und Himbeergelee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. normal 12.04.2021



Zutaten

für

Für den Biskuitteig:

3 Ei(er)
100 g Zucker, feiner
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Vanillezucker
1 Zitrone(n), unbehandelt, Abrieb davon
60 g Mehl, glattes
30 g Speisestärke
2 EL Öl

Für die Creme:

250 g Quark (Topfen), 40% Fett
250 g Joghurt, 3,6 %ig
220 g Puderzucker (Staubzucker) oder feiner Kristallzucker
1 Zitrone(n), unbehandelt, Abrieb und Saft davon
7 Blätter Gelatine
500 g Schlagsahne (Schlagobers)

Für das Gelee:

300 g Himbeeren, pürierte und passierte
60 g Puderzucker (Staubzucker) oder feiner Kristallzucker
4 Blätter Gelatine
1 EL Wasser, Orangensaft oder Cointreau

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 2 Stunden 20 Minuten
Mehl mit Stärke gründlich vermischen (oder noch besser versieben). Die Eier mit Zucker, Salz, Vanillezucker und dem Zitronenabrieb lang und sehr gründlich aufschlagen. Dann die Mehl-Stärke-Mischung unterheben. Erst dann das Öl gründlich untermengen und darauf achten, dass am Rand keine Ölreste verbleiben.

Die Masse in die Tortenform gießen (Boden und Rand mit Backpapier ausgelegt) und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 165 °C (Heißluft) backen. Meist dauert es ungefähr 15 - 20 Minuten bzw. sobald der Teig hellbraun wird, bzw. es in der Küche duftet, die Stäbchenprobe machen. Den Teig in der Form auskühlen lassen, idealerweise nach 10 Minuten den Tortenrand sanft entfernen, dann kühlt er noch besser aus. Nach dem Auskühlen umdrehen, damit die härtere Oberseite nun die Unterseite ist, und wieder in die Tortenform geben, diese aber vorher mit einem frischen Backpapier auslegen.

Die Gelatine in kaltem Wasser mindestens 10 Minuten einweichen. Topfen, Joghurt, Zucker und Abrieb miteinander verrühren. Zitronensaft in einen kleinen Topf gießen und leicht erwärmen. Die Gelatineblätter sorgfältig ausdrücken und im warmen Zitronensaft auflösen, unter ständigem Rühren. Nun 1 - 2 Esslöffel der Topfenmasse zum Temperaturausgleich gründlich in die flüssige Gelatine rühren. Danach die Gelatinemasse in die Topfencreme rühren. Schließlich das Schlagobers sorgfältig aufschlagen und unterheben. Die Creme in die Tortenform füllen. Ich umwickle vorher den Tortenrand mit Abreiß-Frischhaltefolie. Die Torte nun für mindestens 1,5 Stunden kalt stellen.

Die Gelatine in kaltem Wasser mindestens 10 Minuten einweichen. Wasser, Orangensaft oder Cointreau in einem kleinen Topf leicht erwärmen und die Gelatine darin unter ständigem Rühren auflösen. Nun 1 - 2 Esslöffel des Himbeerpürees zum Temperaturausgleich einrühren und danach die flüssige Gelatinemasse in das Püree rühren. Schließlich das fertige Püree auf die Torte streichen und diese - idealerweise über Nacht kalt stellen.

Kurz vor dem Servieren garniere ich die Torte gerne mit frischen Himbeeren oder Erdbeeren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sassa67

Prima Torte Zum Geburtstag gebacken, war einfach in der Zubereitung, schmeckte mit dem Himbeerspiegel richtig lecker. Nur die Geburtstagskerzen wollten nicht halten, aber das lag nicht am Rezept!

08.01.2022 16:55
Antworten