Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zutaten für den Teig zu einem Mürbeteig verarbeiten. Eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann in eine Springform (26 cm Durchmesser) geben, dabei auch einen kleinen Rand arbeiten (geht mit den Fingern ganz gut).
Die Pfirsiche abgießen und dabei den Saft auffangen. Früchte auf dem Teig verteilen. Fruchtsaft mit Wasser zu einem halben Liter auffüllen und damit den Vanillepudding kochen. Die heiße Masse über die Früchte gießen und alles bei 175° ca.35 Minuten backen.
Für den Guss das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren, saure Sahne unterrühren. Eiweiß zu Schnee schlagen, unterheben und alles auf den vorgebackenen Kuchen streichen und nochmals ca.15 Minuten backen.
In der Form erkalten lassen. Schmeckt auch prima mit Aprikosen oder Kirschen.
Der Kuchen war wirklich schnell 6nd 6nkompliziert gebacken. Kommt heute Nachmittag auf die Kaffeetafel. Die Puddingcreme ist auch fest geworden, habe nämlich einfach eineinhalb Päckchen Puddingpulver ein gerührt. So hat es gut funktioniert 😉
Ich kann leider überhaupt nicht verstehen wie das Rezept gelingen soll.
Ich habe es zwei mal gemacht, nachdem der erste Versuch total matschig war. Dachte erst es hätte am Pudding Pulver gelegen, aber nachdem ich den Pudding beim zweiten Mal gekocht hab, ist trotzdem matschig geworden.
Geschmacklich gut, aber absolut nicht repräsentabel. Daher leider nur ein Stern von mir
Habe den Kuchen heute gebacken und mir ist das mit dem Pudding so zu 80% gelungen.
Nicht ganz fest, aber auch nicht flüssig.
Habe etwas weniger vom Saft genommen als in der Angabe stand.
Der Kuchen ist ansonsten gut, vielleicht etwas süß. Hatte aber auch gesüßte Pfirsiche.
ist mir leider auch nicht gelungen... wie schon ein paar mal beschrieben wurde, wurde die puddingmasse nicht fest, obwohl ich auch nur 400ml Saft genommen habe... geschmacklich wäre er gut...
In den Guss habe ich noch etwas Zitronenabrieb gegeben. Der Kuchen ist schnell gemacht und trotzdem lecker. Bei uns kam noch ein Klecks Sahne dazu.
LG DolceVita
Hi!
Habe deinen Kuchen gestern gemacht als Geburtstagskuchen für meinen Süßen und er ist gleich beim ersten Mal gut gelungen. Hatte ja schon Bammel, weil die Sahnemasse sehr sehr sehr sehr flüssig war, aber sie hat super gestockt im Ofen.
Schmeckt auch lecker, ist aber nen Tick zu süß für meinen Geschmack.
Danke für das Rezept!
Dessi1
Hallo Chiara,
der Kuchen ist schnell gemacht und ist schön saftig.
Allerdings werde ich beim nächsten Backen die Zuckermenge vom Guß mindestens um die Hälfte reduzieren. Ist halt Geschmackssache.
LG Eisibär
hi günter
das müßte auch klappen.möglicherweise brauchst du ein eigelb mehr,damit die flüßige sahne etwas mehr stocken kann.saure sahne ist ja schon von natur aus fester
lg chiara
Kommentare
Der Kuchen war wirklich schnell 6nd 6nkompliziert gebacken. Kommt heute Nachmittag auf die Kaffeetafel. Die Puddingcreme ist auch fest geworden, habe nämlich einfach eineinhalb Päckchen Puddingpulver ein gerührt. So hat es gut funktioniert 😉
Ich kann leider überhaupt nicht verstehen wie das Rezept gelingen soll. Ich habe es zwei mal gemacht, nachdem der erste Versuch total matschig war. Dachte erst es hätte am Pudding Pulver gelegen, aber nachdem ich den Pudding beim zweiten Mal gekocht hab, ist trotzdem matschig geworden. Geschmacklich gut, aber absolut nicht repräsentabel. Daher leider nur ein Stern von mir
Habe den Kuchen heute gebacken und mir ist das mit dem Pudding so zu 80% gelungen. Nicht ganz fest, aber auch nicht flüssig. Habe etwas weniger vom Saft genommen als in der Angabe stand. Der Kuchen ist ansonsten gut, vielleicht etwas süß. Hatte aber auch gesüßte Pfirsiche.
ist mir leider auch nicht gelungen... wie schon ein paar mal beschrieben wurde, wurde die puddingmasse nicht fest, obwohl ich auch nur 400ml Saft genommen habe... geschmacklich wäre er gut...
In den Guss habe ich noch etwas Zitronenabrieb gegeben. Der Kuchen ist schnell gemacht und trotzdem lecker. Bei uns kam noch ein Klecks Sahne dazu. LG DolceVita
Hi! Habe deinen Kuchen gestern gemacht als Geburtstagskuchen für meinen Süßen und er ist gleich beim ersten Mal gut gelungen. Hatte ja schon Bammel, weil die Sahnemasse sehr sehr sehr sehr flüssig war, aber sie hat super gestockt im Ofen. Schmeckt auch lecker, ist aber nen Tick zu süß für meinen Geschmack. Danke für das Rezept! Dessi1
Hallöchen vielen Dank für den Super Leckeren Kuchen. Habe ihn heute ausprobiert und bestimmt nicht das letzte Mal gebacken. LG manu08
Hallo Chiara, der Kuchen ist schnell gemacht und ist schön saftig. Allerdings werde ich beim nächsten Backen die Zuckermenge vom Guß mindestens um die Hälfte reduzieren. Ist halt Geschmackssache. LG Eisibär
hi günter das müßte auch klappen.möglicherweise brauchst du ein eigelb mehr,damit die flüßige sahne etwas mehr stocken kann.saure sahne ist ja schon von natur aus fester lg chiara
Hallo Chiara,kann man das Rezept auch mit süße Sahne machen ? Gruß Günter ;-)