Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Sahne mit Honig und Zucker in einem Topf unter Rühren erhitzen. Mandelblättchen einrühren, vom Herd nehmen und erkalten lassen. Mehl mit Mandeln, Backpulver und Natron vermischen.
Eier mit Zucker schaumig rühren, Butter und Sauerrahm unterrühren, die Mehlmischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Teig in die gefettete Muffinform füllen und die Mandelmasse gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) 20-25 Min. backen. Muffins noch ca. 5 Min. im Blech ruhen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
Inzwischen für die Füllung den Mandelpudding nach Packungsangabe mit der Milch und dem Zucker zubereiten, abkühlen lassen, bis er lauwarm ist. Dabei hin und wieder umrühren, damit keine Haut entsteht. Pudding und Butter sollten in etwa die gleiche Temperatur haben. Nun abwechselnd mit dem Handmixer jeweils einen EL Pudding mit einem EL der weichen Butter verrühren, bis beide Zutaten aufgebraucht sind. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Die Muffins mit einem scharfen Messer waagerecht durchschneiden und mit der Creme füllen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Anzeige
Kommentare
Super geniales Rezept! Der Belag und die Creme war perfekt auf die Menge des Teigs abgestimmt. Es haben einige Gäste nach dem Rezept gefragt, noch dazu waren sie optisch ein Highlight (Foto kommt). DANKE, DANKE, DANKE für dieses geniale Rezept. Werde ich bald wieder backen.
Hallöchen, sehr feine Muffins 🧁❗ 5⭐⭐⭐⭐⭐❗ Toller Geschmack mit dem Mandelpudding. LG schinkenröllchen13
Ich habe alle Sterne vergeben, weil ich das Verhältnis aller Zutaten stimmig fand. Ich habe jedoch eine einfachere Füllung gewählt, aber dafür kann der Verfasser ja nichts.... Zum Testen habe ich von Allem die Hälfte hergestellt, Natron war nicht im Haus, das machte aber nichts ....Jedenfalls habe ich 6 sehr leckere Muffins hergestellt. Die Füllung bestand aus einem Päckchen Schlagsahne und 30 g von einer Tüte Dr......Paradiescreme Vanille (in 2 Minuten mit dem Mixer kalt aufgeschlagen) Zack fertig. Danke sehr.
Habe die Muffins heute ausprobiert, schmeckt gut. Leider hatte ich viel zu viel Teig für meine 12 Förmchen, den Rest habe ich in kleine Pozellanschalen gegeben und einfach mit in den Backofen gestellt -das ging gut. Die Mandeln hätte ich vorher rösten sollen, sind auch beim backen nicht recht braun geworden.
Heei kann man die einfrieren?
Hallo Kochlöffelmaus, sorry, lese es erst jetzt..... Mandel-Kochpuddingpulver gibt es von Dr. Oetker (z.B.). Auf der Packung steht "Original Pudding" und dürfte in gut sortierten Supermärkten eigentlich im Backregal zu finden sein. Es geht ersatzweise natürlich aber auch mit anderem Pudding (z.B. Sahne, Vanille oder ähnl.). LG Claudia
Hallo, habe am Wochenende deine Muffins nachgemacht. Ich hatte aber nur Mini Muffins also hatte ich 2x 24 Stück gemacht. So schnell ist noch nie der Kuchen weggegangen. Es hat super geschmeckt und jeder war begeistert. Danke R.
Es gibt da so einen Mändelchen Pudding, die Firma heisst Polka...glaub ich.
Wo gibt es denn in Deutschland, Puddingpulver Mandel?
Die Muffins sind an sich sehr lecker, nur sollte man darauf achten, die Muffinformen nur halb voll zu machen und eventuell weniger Backpulver zu nehmen. Außerdem ist die Creme sehr viel. Sonst aber wirklich prima!