Radieschen-Quark-Dip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Dip zum Grillen, als Brotaufstrich oder zu Brezeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.15
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.10.2005 130 kcal



Zutaten

für
1 Bund Radieschen, gewaschen, geputzt und halbiert
4 Frühlingszwiebel(n), grob gehackt
2 EL Petersilie, grob gehackt
500 g Magerquark
150 g Joghurt
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
130
Eiweiß
12,11 g
Fett
6,46 g
Kohlenhydr.
5,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Radieschen, Frühlingszwiebeln und Petersilie in die Küchenmaschine mit Schneidemesser geben und so lange hacken, bis sie ganz klein sind. Messer herausnehmen und den Mixer reinsetzen. Die restlichen Zutaten zugeben und verrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DolceVita4456

Ein sehr leckerer Radieschen-Quark-Dip, der prima zu kleinen Vollkorntalern gepasst hat. Die Radieschen, Frühlingszwiebeln und Petersilie habe ich allerdings nicht in den Mixer gegeben, sondern nur sehr klein gewürfelt. Danke für das Rezept.

09.07.2022 11:32
Antworten
Superkoch-kathimaus

Super lecker, perfekt zu Pellkartoffeln, mache ich öfter, Danke für das Rezept LG Kathi

30.06.2020 09:48
Antworten
Nina1309

Mein Lieblingsquark zum Grillen, zu Kartoffeln, zum Salat oder einfach auf frisches Brot. Kann man auch sehr gut mit Paprikapulver würzen.

17.05.2020 15:09
Antworten
Lusby

Heute ausprobiert und für sehr sehr lecker empfunden. Habe den Dip zu Rote-Linsen-Bratlinge gemacht. Sehr sehr lecker.

11.01.2020 13:06
Antworten
schinkenröllchen13

Hallöchen, toller Radieschen - Quark - Dip ! Hatten wir auch zum bayrischen Frühstück! Den Rest gab es Abends zu Kartoffeln ! LG schinkenröllchen13

08.12.2019 17:46
Antworten
Tiffany

Der Dip war sehr gut. Zum Fondue hatte er zwar nicht ganz so gut gepaßt, aber zu Kartoffeln oder als Brotaufstrich wird er uns ganz gut schmecken.

01.01.2009 22:39
Antworten
Naanuu

Hallo, mit frisch gebackenem Brot schmeckt dieser Brotaufstrich richtig lecker. Schön frisch für den Sommer. Empfehlenswert. Grüßle Naanuu

23.06.2006 09:26
Antworten
alina1st

Hallo! Ich hab den Dip heute auch ausprobiert- zu selbstgemachten Fischstäbchen und Bratkartoffeln- und fand ihn eigentlich geshcmacklich und auch farblich :-D sehr gut!! was ich vielleicht falsch gemacht habe,war, dass ich die frühlingszwiebeln etwas zu lange durch den mixer gejagt habe und der dip einen leicht bitteren nachgeshcmack bekommen aht, aber das hat nicht groß gestört. war tortzdem eine prima alternative zu eifnachem kräuterquark..... lg alina

26.04.2006 00:23
Antworten
SteffyPeter

Hallo Froschfanatiker, das Rote der Radieschen färbt halt immer auf andere Speisen ab. Sicher hat das Aussehen den Genuss etwas geschmählert. Deswegen an alle: Der Dip muss frisch zubereitet und so schnell wie möglich verzehrt werden. Leider nix zum vorbereiten. LG SteffyPeter

19.10.2005 16:03
Antworten
froschfanatiker

Ich habe dieses Rezept ausprobiert und den Dip am nächsten Tag meinen Gästen angeboten.Durch die Rote Farbe der Radieschen hat sich der ganze Dip rosa gefärbt.Sah nicht so schön aus ! Auch geschmacklich ist das nicht so mein Fall gewesen. Aber gut, dass die Geschmäcker verschieden sind...

19.10.2005 15:05
Antworten