Punschkuchen à la DDR


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Für eine 26 cm Springform

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 29.03.2021



Zutaten

für

Für den Boden:

100 g Butter oder Margarine
80 g Zucker
2 Ei(er)
80 g Mehl
40 g Speisestärke
½ Pck. Backpulver
2 EL Sauerkirschkonfitüre

Für den Belag:

400 g Butterkeks(e) oder Löffelbiskuits (Biskotten)
100 g Butter oder Margarine
3 EL Kaffeepulver
100 g Zucker
200 ml Rum
120 g Schokoglasur, dunkel
180 g Haselnüsse, ganz oder gemahlen
2 EL Sauerkirschkonfitüre

Für die Glasur:

150 g Schokoglasur, dunkel
1 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Die Portionsangabe bezieht sich auf eine 26cm Springform. Wer die Punschmasse fluffiger haben möchte, verwendet Biskotten anstelle der Butterkekse. Gleiches gilt für die Haselnüsse (ich mag Stückchen, deshalb ganze Nüsse).

Für den Boden die Eier mit dem Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen. Butter oder Margarine zerlassen, dazugeben und kräftig miteinander verrühren. Das gesiebte Mehl, die Speisestärke und das Backpulver darüber geben und alles zu einem Teig schlagen.

Die Backform mit Backpapier auslegen und vorn einen hohen Rand falten. Den Teig auf das Papier streichen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen (Stäbchenprobe). Auskühlen lassen. Dann den Kuchen dünn mit Marmelade bestreichen.

Für die Punschmasse die Biskotten (Masse wird fluffiger) oder Butterkekse fein zerbröseln und in eine Schale füllen. Rum, Kaffee und Zucker in einen Becher geben und gut verrühren. Anschließend das Gemisch über die Brösel gießen, dabei die Brösel immer wieder umrühren, sodass überall genügend Flüssigkeit eindringen kann. Die Haselnüsse zerkleinern (ich mag gröbere Nussstückchen) bzw. die schon gemahlenen Haselnüsse in die Masse geben und gut unterrühren. Kirschkonfitüre unterrühren.

In der Zwischenzeit die Schokoglasur (oder Blockschokolade) im Wasserbad schmelzen. Butter oder Margarine zerlassen und unter die flüssige Schokoglasur rühren. Dann dies unter die Keks-Masse rühren. Die fertige Punschmasse häufchenweise auf dem Kuchenboden verteilen, dann mit einem Löffel glattziehen.

Für die Glasur die Schokoglasur (oder Blockschokolade) im Wasserbad schmelzen. Das Ei mit Vanillezucker schaumig schlagen und unterrühren. Die Schokoglasur auf der Punschmasse gleichmäßig verteilen.

Den Kuchen für mindestens 4 h kalt stellen, dann genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.