Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
250 g | Champignons |
40 g | Butterschmalz |
400 g | Kasseler, ohne Knochen |
100 ml | Weißwein |
200 ml | Brühe |
150 g | Crème fraîche |
Salz und Pfeffer | |
Schnittlauch |
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Champignons putzen und je nach Größe klein schneiden.
Butterschmalz zerlassen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Champignons zufügen und kurze Zeit anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und die Brühe zufügen. Das Kasseler in 1 cm dicke Scheiben schneiden und darin garen.
Das Fleisch aus dem Topf nehmen. Crème fraîche in die Soße rühren, kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den geschnittenen Schnittlauch und das Fleisch in die Soße geben und kurz erhitzen.
Dazu schmecken Kartoffeln, aber auch Nudeln.
Butterschmalz zerlassen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Champignons zufügen und kurze Zeit anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und die Brühe zufügen. Das Kasseler in 1 cm dicke Scheiben schneiden und darin garen.
Das Fleisch aus dem Topf nehmen. Crème fraîche in die Soße rühren, kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den geschnittenen Schnittlauch und das Fleisch in die Soße geben und kurz erhitzen.
Dazu schmecken Kartoffeln, aber auch Nudeln.
Kommentare
Hallo liebe Chefköche, ich wollte Euch berichten, dass ich heute den Kasseler in diesem Rezept am Stück (600g) gegart habe, das gefällt mir noch besser, als es vorher in Scheiben zu schneiden, das Fleisch bleibt richtig schön saftig. Als das Fleisch gar war (nach ca.30 Minuten) habe ich es aus dem Topf genommen, Creme fraiche in die Soße gerührt, gewürzt , Schnittlauch hineingegeben, das Fleisch aufgeschnitten und in die Soße zurück gelegt - lecker ! Dazu gab es bei uns Salzkartoffeln und Gurkensalat. Lieben Gruß von Wolke