Kiwi - Bananen - Konfitüre für die Mikrowelle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.10.2005



Zutaten

für
200 g Kiwi(s)
200 g Banane(n)
200 g Gelierzucker, 1:2
Vanillezucker oder Aroma

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zutaten klein schneiden, pürieren und mit Gelierzucker vermischen, bei 600 Watt 8min. kochen.
Statt der Banane und Kiwi können Sie auch 400gr. Kirschen, Himbeeren oder Erdbeeren nehmen.

Meine Familie isst diese Konfitüre sehr gerne, da sie durch das Kochen in der Mikro die schöne Farbe behält, am besten schmeckt sie mit Kiwi/Banane oder Erdbeeren!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Koch_Schoggi

Ich koche sehr viel Marmerlad aber noch nie Mikrowelle auch noch nie gehört. Sicher auf die schnelle ein Vorteil wenn gerade verbraucht aber zum lagern und verschenken würde ich es nicht wagen Werde mal ausprobieren u berichten 😋

24.04.2021 05:32
Antworten
Koch_Schoggi

Habe diese auch schon gemacht ❣ Sehr lecker😋

24.04.2021 05:08
Antworten
ajaminlesen1

So, ich habs jetzt probiert, aber bei 650 Grad in einer Jenaer Glasschüssel ,dafür 7 min, es wurde nichts fest :(. ist eher musig , schmecken tuts gut, aber hat nicht geliert.. schade....

02.02.2019 12:08
Antworten
ajaminlesen1

Da schliesse ich mich isi an.. wird das direkt im marmeladenglas gekocht oder braucht man ein extra gefäss?

02.02.2019 10:35
Antworten
wolfswind

Hat schon mehrmals super funktioniert und gibts bei mir auch in den Varianten: Marille-Banane und Mango-Banane. lg

27.10.2013 21:08
Antworten
Sensi

Super Rezept! Wäre nicht auf die Idee gekommen dass man Marmelade in der Mikrowelle machen kann... und die Kombi Kiwi-Banane ist auch ein Wahnsinn ;-) Hab grad meine Ladung fertig gemacht und bin wirklich begeistert... Danke für den guten Tipp! Werd ich bestimmt auch mit anderem Obst probieren! LG sensi

28.02.2006 23:11
Antworten
elfiena

Hi murmelliene, danke nochmals fürs rezept.die marmelade schmeckt super lecker allerdings werde ich beim nächsten mal mehr kiwi nehmen und dafür weniger banana,denn dir hat mir für meinen geschmack zu intensiv raus geschmeckt.doch mit dem mohn ist es echt ne super kombi. ja das mit der mikro stimmt,habe aber schon mal marmelade drin gemacht und deshalb habe ich mich auch rangetraut.werde nun auch wieder öfters in der mikro marmelade machen,denn es geht schneller.und vorallem kann man nebenbei noch was anders machen. bin gespannt wann die bilder hochgeladen werden. lg elfiena

08.01.2006 22:30
Antworten
murmelliene

hallo elfiena! Ich freu mich das du es ausprobiert hast,es trauen sich viel zu wenige an die mikro zum kochen tran finde ich,meine erfahrung ist es das die marmelade in der mikro eine super farbe behält,was sie beim kochen im topf leider verliert,hab es ausprobiert mit den selben zutaten,einmal mikro einmal herd,und alle fanden die aus der mikro super! Hoffe sie schmeckt dir auch.danke auch für die bilder! lieben gruß murmelliene

05.01.2006 20:44
Antworten
elfiena

Habe gerade dieses leckere Rezept ausprobiert und gleich fotografiert .Müssten also bald Bilder dazu zu sehen sein.Ich habe nach 6 min noch Mohn reingemacht.Denn heute gehts noch zum Geb. und diese Marmelade überreiche ich statt Blumen und es ist ein Mohnliebhaber. Es geht wirklich schnell und ist auch ein tolles Rezept für nur ein 400g Glas oder halt mehrere kleine.Was bei meinen beschenkten Leuten immer besser ankommt. Also Faziet :super tolles Rezept .Werde noch berichten obs geschmeckt hat. Danke Murmelliene. LG elfiena

05.01.2006 14:48
Antworten
smallgiggel

Das Rezept klingt genial einfach, da die Zutaten nur in die Mirkowelle geschoben werden müssen. Und Kiwi und Banane ist eine Kombinationm die ungewöhnlich klingt und deswegen unbedingt ausprobiert wird!

09.10.2005 11:48
Antworten