Butter Chicken mit Curryreis und Chinakohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

indisch und scharf

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 26.03.2021



Zutaten

für
1 kg Hähnchenfleisch
250 g Reis
1 Kopf Chinakohl
3 große Zwiebel(n)
300 g Joghurt (auch fettarm)
1 kg Tomaten, passierte
300 ml Sahne (auch fettarm)
8 EL Butter
2 EL Honig
1 Zitrone(n), Saft davon
4 Stück(e) Ingwer (jeweils ca. 4 cm)
4 Zehe/n Knoblauch
3 TL Paprikapulver
3 EL Garam Masala
5 TL Zimt
6 TL Cayennepfeffer
2 TL Gewürzmischung (Hähnchen Tandoori)
4 TL Salz
1 TL Currypulver
1 TL, gehäuft Gemüsebrühepulver
1 Becher Schmand
1 TL, gehäuft Fondor

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Das Hähnchenfleisch muss zunächst mariniert und eingelegt werden. Das kann man super am Abend vorher oder morgens machen. Das marinierte Fleisch dann im Kühlschrank ziehen lassen.

Das Hähnchen kleinschneiden und mit Joghurt, Zitronensaft, 2 gepressten Knoblauchzehen, 2 geschälten und fein gewürfelten Ingwerstücken, 2 TL Salz, 2 TL Cayennepfeffer, 2 EL Garam Masala, 2 TL Paprikapulver, 1 TL Hähnchen Tandoori, 1 TL Zimt vermischen und mehrere Stunden ziehen lassen.

Dann das Fleisch auf ein Blech oder in eine große flache Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten braten. (Achtung: zieht Wasser)

Währenddessen 1 Zwiebel würfeln und mit dem Currypulver und dem Reis glasig anschwitzen. Jetzt mit etwas weniger als der doppelten Menge Wasser (ca. 500 ml) und dem Gemüsebrühepulver verrühren, einmal aufkochen lassen und dann auf Stufe 1 ca. eine Viertelstunde ziehen lassen.

Für die Soße 1 Zwiebel würfeln und in 2 EL Butter in einem großen Topf anbraten. Die passierten Tomaten dazugeben. 4 TL Zimt, 1 TL Paprikapulver, 2 TL Garam Masala, 1 TL Hähnchen Tandoori, 2 TL Salz, 4 TL Cayennepfeffer (wird sehr scharf, geht auch mit 2 TL Cayennepfeffer), 2 gepresste Knoblauchzehen, 2 geschälte und fein gewürfelte Ingwerstücke dazugeben. Einmal aufkochen lassen und dann auf kleiner Stufe ca. 20 min köcheln lassen.

Für den Salat 1 Zwiebel würfeln und den Chinakohl kleinschneiden. Schmand mit 1 TL Pfeffer, 1 TL Salz und Fondor vermischen und dies zu Salat und Zwiebel geben.

Das Fleisch rausholen und aus der Auflaufform ohne die Flüssigkeit holen. Am besten eignet sich ein Schaumlöffel, abgießen geht aber auch. Zu der Soße die Sahne, die restlichen 6 EL Butter und den Honig geben. Das Fleisch auch dazugeben und alles nochmal kurz aufkochen.

Es schmeckt am besten, wenn man alles miteinander vermischt.

Tipp: Das Paprikapulver kann auch weggelassen werden. Es kann auch nur Garam Masala oder Hähnchen Tandoori verwendet werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fronchen

Schön, das freut mich :)

21.03.2022 17:53
Antworten
ari_knop86

Meiner Familie und mir hat sehr gut geschmeckt. Im Winter ideal, fängt man gut das schwitzen an. Das einzige haben den Zimt weg gelassen.

16.02.2022 19:31
Antworten
vroniloni

Sehr leckereres Rezept und super, dass man die Schärfe variieren kann.

14.04.2021 15:06
Antworten