Zutaten
für300 g | Mehl |
200 g | Magerquark |
100 ml | Öl, z. B. Rapsöl |
3 | Äpfel |
100 g | Zucker, alternativ kalorienarmer Xylit (Zuckerersatz) |
10 g | Backpulver |
1 TL | Vanillearoma oder das Mark einer Vanilleschote |
Zimtzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
Magerquark, Öl, Zucker und das Mark einer Vanilleschote verrühren. Dann Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Anschließend die Apfelstückchen unterheben.
Den Teig zu einer Kugel formen. Mit einem Messer vierteln, dann achteln und jedes Achtel wieder zu einer Kugel formen.
Die Apfelballen bei 200 °C, Umluft 180 °C, 25 Minuten im Ofen backen.
Den Teig zu einer Kugel formen. Mit einem Messer vierteln, dann achteln und jedes Achtel wieder zu einer Kugel formen.
Die Apfelballen bei 200 °C, Umluft 180 °C, 25 Minuten im Ofen backen.
Kommentare
Kleiner Tipp: Wenn man die Apfelballen mit nassen Händen formt, dann klebt es nicht.
Heute zum ersten Mal Apfelballen gemacht. Der Teig war auch bei mir sehr klebrig, obwohl ich nur kurz geknetet habe. Aber das Ergebnis war sehr lecker. Wird es wieder geben.
Ich liebe diese Apfelballen... Einfach und rrrrichtig lecker
Also okay :-) erst lesen bevor man dumme Fragen stellt :-) 8 Stücke (Gesamtteig in 8Teile schneiden)... Bin gespannt, Backofen wird gerade angeheizt, der Teig als Rohmasse schmeckt schon mal sehr lecker *grins*
Angegeben ist das Rezept mit 1 Portion 🤔 wieviel Teilchen kommen denn bei der angegebenen Zutatenmenge bei raus?
sehr lecker, wenn dir Teig zu klebrig ist kann es sein, dass er zu lange geknetet wurde. Quark -Ölteig muss sehr schnell verarbeitet werden. Sonst kann es leicht passieren, dass er klitschig wird ,oder schlecht aufgeht.
Hallo delia! Deine Apfelballen schmecken sehr gut, aber der Teig ist sehr zäh und klebrig. Die Apfelstücke habe ich mit der Hand untergeknetet und die Portionen aus der Schüssel gleich aufs Blech. Portionieren und teilen ging nicht. 4**** Sterne von mir! Liebe Grüße! Harzdame
Man kann das Rezept mit Aprikosen abwandeln. Einen Apfel und 4 Aprikosen nehmen. Aprikosen entsteinen und in grobe Stücke schneiden.
Hallo, heute hab ich dein Rezept ausprobiert, und alle fanden es sehr, sehr lecker. Danke für das einfache und schöne Rezept!! Liebe Grüße Mooreule