Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Baguette, ein Bauernbaguette oder Ciabatta (großer Durchmesser ist Vorteilhaft) in ca. 1-cm-dicke Stücke schneiden. Am besten mit einem Pinsel die Brotscheiben dünn von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen und ca. 3-4 Minuten im auf 220 Grad vor geheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) kross werden lassen.
Die Tomaten vierteln. Anschließend Kerne entfernen und den Stiel herausschneiden. Den Rest würfeln und in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln würfeln und hinzugeben. Mit etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen, 3 EL Olivenöl zugeben und kurz ziehen lassen.
Die Knoblauchzehen leicht an den Broten (von einer Seite) reiben. Da die Brotscheiben nun kross sind, kann man den Knoblauch leicht darauf raspeln. Danach sollten noch ca. 2 Knoblauchzehen übrig sein, diese in der Knoblauchpresse pressen und zu den Tomaten geben. Das Basilikum klein hacken und ebenfalls zu den Tomaten geben. Nun nochmals gut verrühren und auf den Brotscheiben verteilen.
Den schnittfesten, geriebenen Mozzarella auf dem Belag verteilen und noch mal bei 220°C in den Backofen schieben, bis der Käse zerlaufen ist.
Kommentare
Echt absolute Spitzenklasse ! Hab das vorher noch nie gegessen aber das wird es jetzt öfter geben ! Danke für das Rezept !!! mfg King-Joe
Tolles einfaches Rezept.. Danke
sehr lecker!
Das rezept ist der Hammer!!! Habe ohne Zwiebel und Knoblauch gemacht (meine Gäste mochten den leider nicht, wir lieben ihn) und hat trotzdem super geschmeckt! Und Anstatt Mozarella (nicht zu Hause gehabt) habe ich geriebenen Edamer genommen. Danke fürs das super Rezept! wird es jetzt öfter geben!!!
Soooo lecker mit dem Mozzarella. Mein Mann und ich essen sie ständig.. :-)
Hat meinen 5 hungrigen Mädels wirklich super geschmeckt! Obwohl es ja nur die Vorspeise war, haben sie ne Menge davon verdrückt und mich sehr gelobt! Tolles Rezept, danke :-) Aber eine doofe Frage hätte ich ja: Wie kriege ich den Mozzarella am schnellsten und einfach klein geraspelt? Im Geschäft habe ich keinen fertig geriebenen gefunden. Habe alles erst in Scheiben geschnitten und dann so klein wie es ging gewürfelt, aber da Mozzarella ja sehr glitschig ist, ist das ne ganz schöne Arbeit. Kann man den doch irgendwo schon geraspelt kaufen und muss man ihn an ner Reibe raspeln? Gruß Ramona
Habt ihr einen Stabmixer mit einem Kräuterhackbehälter? (Oder einen Mixer mit dem man das machen kann) Ich knalle einfach die ganze Kugel in den Häcksler und hacke den Mozzi elektrisch durch. Dann hast du feinste Raspel :) So mach ich's auch immer, wenn ich ihn auf die Lasagne streuen möchte.
Ich bestreiche das Ciabatta noch mit Pesto.
Hallo xen, Gestern habe ich das Rezept mal ausprobiert und ich muss sagen, es was super! Mit der Zubereitung ging alles total simpel, aber bei Essen hatten wir so unsere Probleme. Gibt es einen Trick, dass nicht alles runterfällt wenn man reinbeisst? Vielleicht hatte ich die Tomatenstück aber auch etwas zu groß gewürfelt. Naja, jedenfalls wars ein voller Erfolg. Vielen Dank bathenie
Hat super geschmeckt!!!