Energy Balls mit Erdnussbutter
ergibt 20 Energy Balls
ergibt 20 Energy Balls
200 g | Medjool Datteln, entsteint |
50 g | Cashewkerne |
50 g | Erdnüsse, geröstet |
50 g | Haferflocken |
1 EL | Erdnussbutter |
1 ½ EL | Kokosöl, zerlassen |
25 g | Kokosraspel |
20 g | Chiasamen |
15 g | Proteinpulver |
50 g | Schokolade, dunkle, in kleinen Stückchen |
Kommentare
Wirklich lecker... anstatt der Schokolade habe ich Honig genommen, war aber von der Süße her nicht nötig. Die Zutaten lassen sich leicht austauschen. Auch ein fertiges Müsli könnte man zerlegen. Damit es sich aber besser vermischt habe ich die Erdnussbutter mit im flüssigem Kokosöl verrührt. Nur die Kugeln formen war etwas mühselig.
Himmlisch ,sie werden hier geliebt ,ob im Original oder verändert.Das Proteinpulver lasse ich weg und ersetzte es auch nicht.Sehr lecker auch mit gerösteten Erdnüssen oder Walnüssen.
Nachtrag: Weitere Varianten: Cranberrie- und Aprikosenbällchen. Statt Proteinpulver etwas Weichweizengrieß, immer ohne Schokolade. Die Aprikosenbällchen sind weniger süß als die Cranberriebällchen. Beides gut geeignet für jemanden, der wirklich nicht viel Süße braucht. Die Fruchtigkeit genügt.
Nachtrag: Auch die Schokolade habe ich ersatzlos gestrichen. Es fehlte nichts!
Hallo, ich bin begeistert von diesen Energiekugeln! Auch alle, die mal probieren durften, fanden sie richtig gut. Nicht zu süß, klebt nicht an den Zähnen. Man hat noch etwas zu kauen. Ideal für unterwegs, bei längeren Autofahrten und beim Sport: pure Energie, belastet den Magen nicht, krümelt nicht. Ich habe auch extra kleine Kugeln geformt, die mit einem Haps im Mund verschwinden. Bisher habe ich 2 Portionen hergestellt. Proteinpulver habe ich gar nicht verwendet. Als Ersatz dafür zartschmelzende Haferflocken in geringerer Menge. In der Zusammensetzung habe ich etwas variiert bei den Nüssen, dem getrocknetem Obst (restliche Feigen mit verarbeitet). Einmal ohne Chiasamen, einmal mit. Demnächst versuche ich es noch mit Cranberries. Dieses Rezept ist gut als Basis, Varianten sind unproblematisch. Wenn das Verhältnis einigermaßen stimmt. Nur Mut! Der Teig war bei mir recht krümelig und gleichzeitig sehr ölig durch das flüssige Kokosöl. Aber beim Verarbeiten zu kleinen Kugeln, die mehr gedrückt als gerollt werden mussten, hielt alles gut zusammen. Sie werden mit der Zeit fester und trockener, so dass die Finger sauber bleiben. LG Köstlichkeit
Hallo, eine Frage, ist das Proteinpulver zwingend nötig und welchen Zweck erfüllt es? Kann man es einfach weglassen oder sollte man es durch eine Alternative ersetzen? Viele Grüße Sabine
Wirklich der Hammer! Hatte kein Kokosöl, aber es geht auch Rapsöl. Und anstatt dunkler Schokolade wurde es ein alter Osterhase. Schmeckt ganz ganz toll!
Die sind super lecker😋.
Sehr lecker und es hält auch lange satt, wenn man mal keine Zeit zum Essen hat 👍😊