Zutaten
für
Für das Gemüse: |
|
---|---|
400 g | Kohlröschen (Flower Sprouts) |
1 ½ EL | Butter |
½ | Lorbeerblatt |
n. B. | Pfeffer |
n. B. | Muskat |
125 ml | Gemüsebrühe |
Für die Kartoffeln: |
|
---|---|
6 | Pellkartoffel(n) vom Vortag |
1 EL | Ghee oder Schmalz |
50 g | Schinkenwürfel |
Außerdem: |
|
---|---|
Salz |
Zubereitung
Die Kohlröschen vorbereiten und dafür die unteren Schnittstellen glatt schneiden und evtl. verwelkte Blättchen entfernen.
Die Pellkartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Ghee oder Butterschmalz anbraten. Wenn die Kartoffeln Farbe annehmen, die Schinkenwürfel dazu geben und alles zusammen langsam weiter braten.
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen, die vorbereiteten Kohlröschen und das halbe Lorbeerblatt hineingeben und darin schwenken. Die Butter nicht zu heiß werden lassen.
Die Kohlröschen mit Pfeffer und Muskat würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen und alles ein paar Minuten (ca. 4 - 5) köcheln lassen.
Daneben immer die Bratkartoffeln im Blick behalten und wenden.
Zum Schluss sowohl die Bratkartoffeln als auch die Kohlröschen etwas salzen und zusammen auf Tellern anrichten und servieren.
Wir essen gerne Spiegelei dazu. Es passen auch kleine Schnitzel oder Bratwürstchen dazu. Oder einfach pur.
Die Pellkartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Ghee oder Butterschmalz anbraten. Wenn die Kartoffeln Farbe annehmen, die Schinkenwürfel dazu geben und alles zusammen langsam weiter braten.
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen, die vorbereiteten Kohlröschen und das halbe Lorbeerblatt hineingeben und darin schwenken. Die Butter nicht zu heiß werden lassen.
Die Kohlröschen mit Pfeffer und Muskat würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen und alles ein paar Minuten (ca. 4 - 5) köcheln lassen.
Daneben immer die Bratkartoffeln im Blick behalten und wenden.
Zum Schluss sowohl die Bratkartoffeln als auch die Kohlröschen etwas salzen und zusammen auf Tellern anrichten und servieren.
Wir essen gerne Spiegelei dazu. Es passen auch kleine Schnitzel oder Bratwürstchen dazu. Oder einfach pur.
Kommentare
Ja cool - das finden wir auch ! Sie schmecken anders als Rosenkohl, bisschen würziger - das stimmt. Der Unterschied liegt auch im Preis. Mittlerweile gibt es die Kohlröschen vermehrt und der Preis geht. Aber noch vor 1 oder 2 Jahren war das ein richtiger Gehimtipp! Ich freue mich, dass ihr sie mochtet und sage DANKE fürs Nachkochen! Lieben Gruß, Jule
Habe die Kohlröschen zufällig auf dem Wochenmarkt entdeckt und spontan gekauft. Die Marktfrau hatte mir gleich ein paar Tipps dazu gegeben. Kann nur sagen, superlecker! Noch besser als Rosenkohl, den wir schon sehr mögen. Vielen Dank und liebe Grüße Heike
Ja gell, das ist die Schwierigkeit - die Kohlröschen zu bekommen. Ich fahre da schon gerne mal zum Bauern oder auch auf dem Wochenmarkt bekommt man sie. Ich freue mich, dass du dir dieses Rezept ausgesucht hast! Lieben Dank und Gruß, Jule
Leckere Kombination, tolle Idee, uns hat es sehr gut geschmeckt. Das wird es wieder geben, wenn ich flower sprouts bekomme. Vielen Dank für die schöne Idee.