Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Gemüse, Kartoffeln und Pilze putzen und in grobe Stücke schneiden. Die Kartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Paprikapulver und Vegeta würzen und vermengen.
Zuerst die Kartoffeln in die Pekaschale geben, dann das restliche Gemüse einschichten.
Das Hackfleisch mit klein gewürfelten Zwiebeln, Ei, Semmelbröseln und Petersilie vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Schafskäse in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Das Hackfleisch portionsweise in der Hand flachdrücken, jeweils einen Schafskäsewürfel auflegen und dann rundum mit dem Hackfleisch verschließen.
Die Hackfleischbällchen auf die Peka legen und etwas Wein angießen. Nun die Pekaglocke auflegen und mit vorbereiteter Glut überdecken. Die Garzeit ist abhängig von der Menge - normalerweise mindestens 1 Stunde.
Natürlich kann man anstelle der Hackfleischbällchen auch verschiedene Fleischsorten (klassische Peka) verwenden, z. B. Lamm, Rind, Huhn, Schwein, Kaninchen oder auch Tintenfisch.
Anzeige
Kommentare
Hallo, danke - ja klar kann man das im Bräter oder Ton/Römertopf genauso machen. Im Winter mach ich das auch im Haus im Ofen.
Mega lecker und total unerwartetes Geschmackserlebnis! 🙂 Danke für das tolle Rezept! Hatte aber leider nur einen normalen Ofen zur Verfügung - hab es dann im Bräter gemacht :)