Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Kartoffeln schälen, falls nötig. Das halbe Brötchen in Wasser einweichen.
Sobald es gut eingeweicht ist, gut ausdrücken und mit den Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Petersilie zugeben. Ei, Kartoffelmehl, Mehl und Hartweizengrieß zum Kartoffelteig geben und alles zu einem homogenen Teig kneten. Mit Salz und Muskat abschmecken.
Sollte der Kartoffelteig für die Klößchen noch kleben, zusätzlich etwas Kartoffelmehl dazugeben.
Die Fleischbrühe zum Kochen bringen. Mit nassen Händen Klößchen formen und in die kochende Fleischbrühe geben. Die Hitze zurückschalten und die Klößchen etwa 10 Minuten in der leicht siedenden Brühe ziehen lassen.
Habe heute die Klöße für 20 Portionen ausprobiert. Alle Zutaten mit der Kitchenaid verrührt, hat wunderbar funktioniert. Die Klöße gerollt, in der Suppe ziehen lassen - perfektes Ergebnis.
Ich bewerte mit 5 Sternen da die Klöße unkompliziert in der Zubereitung sind, nicht in der Suppe zerfallen sind und das Rzpt eine gute Basis für Abwandlungen bildet ( das nächste Mal werden ich Parmesan für Käseklößchen unterrühren , kann mir auch gut getrockne Tomaten vorstellen).
Kommentare
Habe heute die Klöße für 20 Portionen ausprobiert. Alle Zutaten mit der Kitchenaid verrührt, hat wunderbar funktioniert. Die Klöße gerollt, in der Suppe ziehen lassen - perfektes Ergebnis. Ich bewerte mit 5 Sternen da die Klöße unkompliziert in der Zubereitung sind, nicht in der Suppe zerfallen sind und das Rzpt eine gute Basis für Abwandlungen bildet ( das nächste Mal werden ich Parmesan für Käseklößchen unterrühren , kann mir auch gut getrockne Tomaten vorstellen).