Zutaten
für500 g | Magerquark |
2 | Äpfel |
150 g | Mehl |
½ | Zitrone(n), Saft davon |
3 | Ei(er), Größe M |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 TL | Backpulver |
30 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 Msp. | Zimtpulver |
Zubereitung
Die Äpfel mit der Schale reiben und anschließend mit dem Zitronensaft verrühren, damit sie nicht braun werden.
Magerquark mit Eiern, Zucker und Vanillezucker verrühren. Damit sich die trockenen Zutaten besser in der Masse verteilen können, Mehl mit Zimt, Salz und Backpulver vermischen. Die Mehlmischung unter die Quarkmasse rühren und die geriebenen Äpfel darunter heben.
In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur das Öl erhitzen und die Apfelpüfferchen portionsweise darin braten.
Wer möchte, kann vor dem Servieren Puderzucker über die Puffer streuen und servieren.
Magerquark mit Eiern, Zucker und Vanillezucker verrühren. Damit sich die trockenen Zutaten besser in der Masse verteilen können, Mehl mit Zimt, Salz und Backpulver vermischen. Die Mehlmischung unter die Quarkmasse rühren und die geriebenen Äpfel darunter heben.
In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur das Öl erhitzen und die Apfelpüfferchen portionsweise darin braten.
Wer möchte, kann vor dem Servieren Puderzucker über die Puffer streuen und servieren.
Kommentare
Sehr gutes Rezept! Sie schmecken richtig gut, sind fluffig und schmecken nicht zu süß. Habe bloß 1,5 Äpfel reingelacht, da mir die Menge so viel vorkam aber würde definitiv 2 Äpfel empfehlen! Kann man auch gut mit Marmelade, Puderzucker oder zusätzlichen Zimt servieren. Beim Anbraten auf jeden Fall maximal mittlere Hitze, sonst werden sie schnell schwarz
Hallo Baraa, hast du das Foto heute hochgeladen? Es dauert etwas, bis es freigegeben wird. Warte etwas ab. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Leider wird mein Foto nicht angezeigt...
Hallo Baraa - vielen Dank für dein tolles Feedback von meinem Rezept.
Warum wird mein Bild nicht hochgeladen?
Sehr lecker und nicht zu süß. In die zweite Hälfte des Teiges habe ich noch Rosinen getan. Kann mir auch Mandern oder Nüsse vorstellen. Vorsicht mit der Hitze beim Braten. Sie brauchen eine Weile in der Pfanne und werden schnell schwarz.