Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Birnen schälen, vierteln, entkernen, mit Zitronensaft beträufeln. Im Birnendicksaft 1 Min. von jeder Seite dünsten und herausnehmen. Dicksaft sirupartig einkochen, Nüsse darin wenden.
Frisée putzen, waschen, zerteilen.
Aus Essig, Salz, Pfeffer und den Ölsorten eine Soße rühren, den Frisée damit mischen, mit den Birnen, Nüssen und Camembert auf Tellern anrichten.
Bin kochanfänger. Wie düstet man die birnen an? Im Koch Topf oder der Pfanne? Wie lange? Welche Temperatur? Und selbe Frage beim sirupartigen einkochen danach... Möchte Freitag zusammen mit meinem Freund meine Eltern bekochen :)
............wir haben dieses Jahr sehr viele Birnen und ich wollte eimal etwas
Neues ausprobieren......dieser Salat,ist die "Wucht" :-) Ich habe die Birnen
nicht gedünstet,ich habe reife Birnen verwendet.....es war ein Genuss.
LG Karin
Kids waren zwar nicht so begeistert, aber uns hat der Salat klasse geschmeckt. Ich habe ihn heute an Weihnachten als Vorspeise gehabt. Gibt es bestimmt öfters.
Hallo,
wir hatten den Salat als Vorspeise zur Weihnachtsgans am 2. Feiertag - war leicht und superlecker und hat die Gans glatt ausgestochen!
danke für das tolle Rezept!
ladyrohana
hallo!
wir haben den salat heute gegessen - sehr sehr lecker!!!!!
wir haben die birnen aber nicht gedünstet, und außerdem ein wenig naturjoghurt zum essig gerührt.
passen wunderbar zusammen die zutaten, ich muss sagen es schmeckt NOCH besser als es sich anhört!
danke fürs rezept und liebe grüße! marion
Hallo,
ein schönes Rezept, Birnen und Käse passen immer wieder gut zusammen.
Nicht so passend fand ich den Birnendicksaft, er verfärbt die Birnen etwas dunkel.
Wer auf eine perfekte Optik Wert legt, kann die Birnen auch nur in Zitronenwasser dünsten.
Grüße Evlys
Hallo!
Diesen Salat habe ich letzte Woche an meinem Geburtstag gemacht. Ich hatte allerdings statt Nüsse kleine Preiselbeerhäufchen draufgesetzt. Das schmeckt auch sehr gut.
Der Salat ist sehr gut angekommen und es ist auch was fürs Auge.
Liebe Grüße
Rosi
Kommentare
sehr lecker,hab nur Feldsalat genommen und die Birne roh gelassen. war sehr lecker. LG
Bin kochanfänger. Wie düstet man die birnen an? Im Koch Topf oder der Pfanne? Wie lange? Welche Temperatur? Und selbe Frage beim sirupartigen einkochen danach... Möchte Freitag zusammen mit meinem Freund meine Eltern bekochen :)
............wir haben dieses Jahr sehr viele Birnen und ich wollte eimal etwas Neues ausprobieren......dieser Salat,ist die "Wucht" :-) Ich habe die Birnen nicht gedünstet,ich habe reife Birnen verwendet.....es war ein Genuss. LG Karin
Einfach nur lecker
Kids waren zwar nicht so begeistert, aber uns hat der Salat klasse geschmeckt. Ich habe ihn heute an Weihnachten als Vorspeise gehabt. Gibt es bestimmt öfters.
Hallo, wir hatten den Salat als Vorspeise zur Weihnachtsgans am 2. Feiertag - war leicht und superlecker und hat die Gans glatt ausgestochen! danke für das tolle Rezept! ladyrohana
Schmeckt ganz köstlich!
hallo! wir haben den salat heute gegessen - sehr sehr lecker!!!!! wir haben die birnen aber nicht gedünstet, und außerdem ein wenig naturjoghurt zum essig gerührt. passen wunderbar zusammen die zutaten, ich muss sagen es schmeckt NOCH besser als es sich anhört! danke fürs rezept und liebe grüße! marion
Hallo, ein schönes Rezept, Birnen und Käse passen immer wieder gut zusammen. Nicht so passend fand ich den Birnendicksaft, er verfärbt die Birnen etwas dunkel. Wer auf eine perfekte Optik Wert legt, kann die Birnen auch nur in Zitronenwasser dünsten. Grüße Evlys
Hallo! Diesen Salat habe ich letzte Woche an meinem Geburtstag gemacht. Ich hatte allerdings statt Nüsse kleine Preiselbeerhäufchen draufgesetzt. Das schmeckt auch sehr gut. Der Salat ist sehr gut angekommen und es ist auch was fürs Auge. Liebe Grüße Rosi