Hähnchenroulade, Kroketten und Apfelrotkohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

perfektes Weihnachtsessen

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 26.02.2021



Zutaten

für
600 g Hähnchenbrustfilet(s)
450 g Kroketten
400 g Rotkohl (Apfelrotkohl), TK
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 TL, gestr. Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Hähnchenbrustfilets in flache Schnitzel schneiden. Anschließend mit dem Fleischklopfer plattieren.

Dann in einer Pfanne die gewürfelte Zwiebel und den gepressten Knoblauch glasig dünsten, mit Paprika würzen. Die Hähnchenschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zwiebeln und Knoblauch mit einem Esslöffel belegen. Sodann die Hähnchenroulade einrollen und Enden mit einer Rouladennadel fixieren.

Die Kroketten auf einem Backblech bei 200 °C Ober-/Unterhitze im Backofen ca. 15 - 20 Minuten backen.

Den Apfelrotkohl in einem kleinen Topf ca. 5 - 7 Minuten bei kleiner Temperatur köcheln.

Die Hähnchenrouladen in einer Pfanne mit Öl von allen Seiten braten. Dabei darauf achten, dass die Rouladen durchgaren, das ist bei Geflügelfleisch wichtig.

Wenn alles fertig gegart und gebacken ist, auf den Tellern anrichten und Bon Appétit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jensinho87

Mega lecker 🤤 🤩

04.03.2021 09:56
Antworten
Kitchenworld2017

Oh wow vielen Dank für dein tolles Feedback. Das freut mich wirklich sehr. 🥰 Liebe Grüße

04.03.2021 09:53
Antworten
Rose8_04

Ich habe das Rezept ziemlich exakt nachgekocht. Einzige Änderung: die Rouladen habe ich nur kurz angebraten und dann in eine Auflaufform gelegt. Die restlichen Zwiebeln (ich hatte eine grosse Gemüsezwiebel genommen) kamen mit in die Form genauso etwas Wasser, mit dem ich vorher den Bratensatz aus der Pfanne gelöst habe. So hatten wir ein bisschen Soße. Die Form mit den Rouladen habe ich dann zusammen mit den Kroketten 15 min in den Ofen geschoben. Es war super lecker und die Rouladen Saftig. Rotkohl und Rouladen perfekt dazu. Danke fürs Teilen!

03.03.2021 21:39
Antworten