Spekulatiuskuchen "Weiße Weihnachten"


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus einer runden Form, ca. 8 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 26.02.2021



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Margarine, weiche
100 g Zucker
1 Ei(er)
etwas Spekulatiusgewürz
1 Pck. Backpulver
300 g Mehl
1 Prise(n) Salz
evtl. Fett und Mehl für die Form

Für den Pudding:

1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 Dose Kokosmilch, ca. 400 ml

Für den Belag:

1 Dose Mandarine(n) oder ähnliches Obst

Zum Bestreuen:

2 EL, gehäuft Kokosflocken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 6 Stunden 55 Minuten
Margarine, Zucker und Ei mit Salz schaumig schlagen. Backpulver, Spekulatiusgewürz und Mehl hinzufügen und unterrühren, bis Masse kleben bleibt. Dann die Masse mit den Händen kneten.

Den Teig in eine runde Kuchenform geben. Wenn nötig, die Form vorher fetten oder mehlieren. Mit den Händen oder einem Spachtel den Teig gleichmäßig verteilen.

Anschließend den Boden 15 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen. Den Boden weitere 5 Minuten im Ofen ruhen lassen, danach vorsichtig auf ein Gitter stürzen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Kokosmilch mit Puddingpulver verrühren und aufkochen, bis der Pudding fest wird.

Den Kuchenteig teilen, sodass Boden und Deckel entstehen.

Den Boden mit dem Pudding bestreichen, dabei etwa 4 EL mindestens für den oberen Teil aufheben. Nach Wunsch Mandarinen aus der Dose abgießen und ohne abtropfen auf den Pudding verteilen. Die zweite Teighälfte darauflegen. Den Puddingrest verteilen und die Kokosflocken nach Wunsch darüberstreuen.

Den Kuchen mindestens 6 Std., besser über Nacht kühl stellen und durchziehen lassen. Der Teig wird dadurch weicher, fast wie Biskuit, auch wenn er zuvor eher an Spekulatius erinnert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Silizia Albrecht

Man kann Zucker mit hinzufügen, wenn man es süßer mag. Da wir einen kleinen Rabauken Zuhause haben, verzichten wir jedoch eher auf zuviel Süßes :)

03.12.2021 05:39
Antworten
Kuchenmaus94

Ich versuche mich gerade an dem Rezept und frage mich ob in die Pudding-Milch Mischung noch zusätzlicher Zucker hinein kommt.?

02.12.2021 21:47
Antworten