Hildaplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsplätzchen, gefüllt mit Konfitüre

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 05.10.2005



Zutaten

für
300 g Mehl
150 g Butter
125 g Zucker
1 Ei(er)
Marmelade (Erdbeer- oder Johannisbeergelee)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Alles gut verkneten. Anschließend ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Plätzchen in verschiedenen Formen ausstechen. Dabei aus der Hälfte der Plätzchen ein rundes Loch ausstechen. Plätzchen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.
Die Plätzchen ohne Loch mit Gelee bestreichen, die gelochten darauf setzen und mit Puderzucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lotti2102

Diese Plätzchen gehen weg wie warme Semmel. Sehr lecker, danke für das Rezept. Bild folgt

19.12.2020 07:24
Antworten
Buschtrut

Ich habe die doppelte Menge gemacht und bekam ca 3 Bleche raus. Allerdings einfacher Ausstecher :) Sie waren sehr lecker und werde ich nun öfters machen

31.10.2020 13:28
Antworten
Kochenbackenlecker1995

Wie viele Plätzchen ergibt eine Portion ca?

14.10.2020 23:29
Antworten
berrycharm

Sehr lecker, kommen bei uns jedes Weihnachten auf den Tisch und gelingen immer!

09.03.2020 13:52
Antworten
BiAns

Wie viele Plätzchen ergeben sich denn aus 1 Portion?

11.12.2018 18:42
Antworten
susisorglos80

Hallo, das sind wirklich wunderbare Plätzchen. Ich kann gar nicht genug davon bekommen. (Habe sogar schon einen vor dem Frühstück genascht *g*) Obwohl ich ein wenig bedenken hatte muß ich sagen, die sind auch für "Kekslaien" wie mich sehr einfach zu machen. Manche habe ich mit Eigelb bestrichen und mit Hagelzucker versehen, bei anderen einfach Puderzucker drüber gestreut. Habe für meine Kinder auch welche ohne Gelee gemacht, trotzdem schmecken sie einfach toll. Das Rezept werde ich aufheben und auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder backen. Viele Grüße Susi

21.12.2005 08:19
Antworten
kikihs

genauso müssen sie sein *lecker* DANKE

27.11.2005 22:39
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Andiki, danke für dein Bild. Die sehen echt lecker aus! Gruß Rata

22.11.2005 20:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

@Rata Da ich ja schon deinen leckeren Tiramisu ausprobiert habe, wollte ich auch dieses Rezept probieren. Also ich kenne diese Hildaplätzchen unter dem Namen Terrassenplätzchen, meine Oma und meine Mutter haben die immer gebacken. Und deine Plätzchen waren echt lecker. Die gibts jetzt zur Weihnachtszeit wieder. Danke

14.11.2005 17:06
Antworten
Gelöschter Nutzer

Übrigens: Die Kekse sollte man erst eine Weile stehen lassen,damit die Marmelade sie etwas durchweichen kann. Echt Lecker. Viel Spass beim backen!;-)

11.10.2005 13:41
Antworten