Kalbsschnitzel mit Schinken und Salbei
Saltimbocca alla Romana
Saltimbocca alla Romana
8 dünne | Kalbsschnitzel (Scaloppine) |
8 Scheibe/n | Parmaschinken, hauchdünn |
8 | Salbeiblätter |
etwas | Salz und Pfeffer, frisch gemahlen |
1 EL | Margarine oder Butter |
4 EL | Marsala |
Kommentare
Überhaupt nicht genug Soße. Salbei habe ich viele mehr benutzt einfach in Öl dabei gebraten. Das Fleisch war wie Gummi. 2 Minuten auf jede Seite reicht es.
Hallo zusammen! Kann ich dazu Kartoffelknödel und Rotkohl machen? Vielen Dank im Voraus! :-)
Hallo Judith, sehr lecker dein Saltimbocca, dafür verdient die volle Punktzahl und alle Daumen hoch. Ein Foto folgt dann natürlich auch noch und danke für das schöne Rezept und ein leckeres Abendessen. Lieben Gruß SessM
Bitte hinter den Marsala noch Wein dazu schreiben, dies steht leider erst in der Beschreibung und nicht in den Zutaten mit dabei. Es gibt nämlich auch ein Gewürz das fast genauso geschrieben wird und das ist Masala, also das selbe nur ohne r. Ich habe nun das Gewürz und nicht den Wein, was ich ziemlich blöde finde.
Dieses Saltimbocca ist wirklich ausgezeichnet. Und dabei sehr einfach zu machen. Das Fleisch habe ich von jeder Seite genau drei Minuten gebraten, so wurde es perfekt. An die Sauce habe ich noch Sahne und "Sauce zum Braten" von Maggi dran gemacht, weil es sonst sehr wenig gewesen wäre. Als Beilage gab es Kartoffelgratin. Meine Eltern wünschen sich dieses Gericht nun zu Weihnachten.
Hallo Judith, letzte Woche habe ich die Kalbschnitzelchen gemacht. Wir waren begeistert. Ich habe Saltimbocca vorher öfter schon mal mit Hühnchen gemacht, aber mit Kalbsschnitzel und Parmaschinken ist es schlichtweg perfekt. Herrlich zart und saftig. Dazu gab es Ruccolasalat mit Tomate und Mozzarella, Paprika-Antipasti und Ciabatta. Lecker. Vielen Dank für das Rezept.
Hallo Judith Ich habe Das Saltimbocca- zugegebenermaßen mit Putenfleisch- gestern als Hauptgang eines 5-Gänge-Menüs serviert, dazu Tagliatelle al funghi, es hat alles ganz super geschmeckt, vor allem, weil die Schnitzel sehr saftig und kein bisschen torcken waren (was bei pute ja oft das problem ist). Dabei hatten meine Gäste zuvor noch nie italienisch gegessen.... Vielen dank also! war ein voller Erfolg! lg alina
Habe das Rezept letztes Wochenende ausprobiert und es ist super bei unseren Gästen angekommen. Dazu habe ich Limonennudeln serviert, was hervorragend zusammengepasst hat. Eine echte Alternative zu Saltimbocca. Gruß Coulon
Hallo coulon, wie machst du denn deine Limonennudeln ?? Möchte ich auch zu Saltimbocca machen - schmeckt bestimmt supergut. LG, martom2
Oberlecker, dem Bratenfont noch ein klein wenig Sahne beifügen und das Saltimbocca alla Romana ist perfekt