Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Das Gehackte mit dem Ei, den gemahlenen Spekulatius und, falls gewünscht, Salz und zusätzlichen Gewürzen wie Pfeffer oder Majoran, vermischen. Eine halbe Stunde ziehen lassen.
Danach mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen von ca. 50 g formen, in etwas Mehl wälzen und in einer beschichteten Pfanne in etwas Öl rundherum anbraten.
Sollte der Teig noch zu weich sein, schwer zu formen, oder in der Pfanne zerfallen, zusätzlich eine Scheibe fein gewürfelten Weizentoast dazugeben.
Die angebratenen Bällchen mit 1 EL Mehl bestäuben, Fond und Sahne zugießen, mit Salz und Gewürzen abschmecken und die Sauce etwas einkochen lassen. Zum Schluss die Preiselbeeren unterrühren.
Mit gebratenen Kartoffeln und Gemüse, wie z.B. Brokkoli oder Rotkohl, servieren.
Kommentare
Hallo, es gab noch einige Gewürzspekulatius von Weihnachten. Und da vor allem ich ein Fan ungewöhnlicher Kombinationen bin, ich z.B. Hackfleisch mit Zimt liebe, war das Rezept willkommen. Ich habe jedoch mehr Spekulatius genommen. 60g ist quasi nichts. Und der Teig war viel zu weich. Statt Bratenfond nahm ich Gemüsebrühe. Es war sehr lecker. Beim nächsten Mal würde ich jedoch größere Frikadellen machen. Dazu gab es Kohlrabi mit Vanille (auch hier aus der Datenbank) und Kartoffeln. Wie gesagt, mir hat es sehr gut geschmeckt. Aber man muss ein Fan solcher ungewöhnlichen Kombinationen sein. Es sind noch ein paar restliche Spekulatius vorhanden, so dass ich diese Frikadellen wohl nochmals zubereiten werde. Viele Grüße Bijou.... 🤗