Zutaten
für1 gr. Dose/n | Linsen |
200 g | Speck, durchwachsen |
2 | Lorbeerblätter |
Salz und Pfeffer | |
Essig | |
evtl. | Mehl |
Zubereitung
Speck in kleine Würfel schneiden und in einer sehr heißen Pfanne anrösten. Linsen abtropfen lassen und gut mit Wasser abspülen. Wenn der Speck knusprig ist, die Linsen dazugeben und mit Wasser aufgießen, sodass alles bedeckt ist. Mit Salz, Pfeffer und den Lorbeerblättern würzen. Mit einem Schuss Essig abschmecken. Die Specklinsen für ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Evt. mit 1 EL Mehl binden (meist aber durch das Einreduzieren nicht notwendig).
Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen. Dazu gibt es Semmelknödel.
Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen. Dazu gibt es Semmelknödel.
Kommentare
Tolles Rezept - Lieben wir! Ich gebe noch Wacholderbeeren dazu und fische sie vorm Servieren raus, genauso wie die Lorbeerblätter - schmeckt toll!! Danke fürs Rezept
Gute Idee! Danke für das Feedback, l.g.
Ja, so ähnlich mache ich meine Linsen auch allerdings bevorzuge ich persönlich getrocknete Linsen über Nacht eingeweicht und mit den Einweichwasser gekocht und einreduziert.
hallo! dieses specklinsen rezept ist das hausrezept meiner mutter :-) sie hat es mir genauso, wie du in der anleitung schreibst, beigebracht. also mache die linsen seit jeher so. einziger unterschied - ich würze zusätzlich mit einigen pfefferkörnern & kümmel (weil ich kümmel liiiebe und fast alles damit würze ;-) hehehe) habs grade erst wieder am herd. wir essen diese linsen sehr gern. es geht super schnell, man braucht nur einen topf und ist günstig! das ist eine 5 sterne kombination :-) glg julie
Liebe Julie! Ist auch das übernommene Rezept meiner Mutter ;-) Vielen Dank für den netten Komentar und die tolle bEwertung, l.g., die rezeptesammlerin
Hallo, ich würde die Linsen nicht abspülen.... ganz im Gegenteil: Das Wasser verwendet man gleich beim Kochen von den Linsen. Außerdem ist das Ganze einfacher mit einer Einbrenn am Anfang (Butter, Mehl), dann bekommt es auch eine bessere Konsistenz (Mehl erst am Schluss würde nicht dazugeben). Greez, Atta
Heute mal wieder, zum X-ten mal, gekocht - lecker wie immer.
Hallo! Vielen Dank für den netten Komentar und die abgegebenen Sternchen! Ich finde auch, dass die Specklinsen ein richtiges "Winteressen" sind. liebe Grüße, die rezeptesammlerin
Ht mir sehr lecker geschmeckt!
Hallo, hab ich vor kurzer Zeit mal nachgekocht. Echt super das Rezept, geht recht schnell, wenn die Linsen nicht eingeweicht werden müssen. Hab zum Abschmecken noch etwas Senf dazu. Das Rezept passt so wies ist und muss nicht groß abgewandelt werden um zu schmecken :-) Bei mir gabs Semmelknödel dazu. LG, Silvia