Winterlicher Fruchtaufstrich ohne Zuckerzusatz
Mit der Süße von Früchten
Mit der Süße von Früchten
750 g | Waldbeeren, TK Mischung |
70 g | Soft-Datteln |
8 | Backpflaume(n) |
½ | Bio-Orange(n), Abrieb davon |
2 | Soft-Feigen |
½ TL | Zimtpulver |
½ TL | Nelkenpulver |
1 kl. Scheibe(n) | Ingwer |
Kommentare
Gerne! Habe vor gut zwei Wochen den Aufstrich gekocht und noch heiß in ebenfalls heiße, frisch sterilisierte Gläser abgefüllt. Die meisten habe ich nach dem Abkühlen in den Kühlschrank gestellt und nur ein ganz kleines Glas zum Experimentieren bei Zimmertemperatur gelagert. Als ich es gestern aufgemacht habe, war der Inhalt nicht verdorben, sondern hat sich gut gehalten. Vielleicht war es Glück, vielleicht klappt es aber auch tatsächlich so 🙂 War jedenfalls sehr lecker!
Hallo, Musst du versuchen. Ohne die üblichen Mittel wie Zucker, Salz, Säure, Alkohol ... Ist es mit der Haltbarkeit halt leider eher sensibel. Vor allem Zubereitungen mit Beeren verderben zumindest bei mir immer schneller als zB Pflaumen, Aprikosen etc. Würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen (falls du experimentierst) hier mit uns teilst. Liebe Grüße Zebra15
Das heißt, Lagern im Vorratsraum geht nicht, auch wenn die sterilen Gläser und der Aufstrich noch heiß sind beim Einfüllen? Hab leider noch nicht so viel Erfahrung mit Einmachen 🙈
Hallo! Im Kühlschrank und immer nur mit sauberem Besteck entnommen, war der Aufstrich schon Mal nach fast vier Wochen noch lecker. Mit einfrieren habe ich keine Erfahrung. Liebe Grüße Zebra 15
Wie lange ist der Fruchtaufstrich denn ohne konservierenden Zucker ungefähr im Kühlschrank haltbar? Weißt du, ob die Konsistenz sich verändert, wenn man ihn einfriert?