Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Hefe in Wasser auflösen. Zucker hineinrühren und für 10 Minuten an einem warmen Ort gehenlassen, bis die Mischung Blasen wirft.
Salz, Sesam, Kardamom, Koriander, Mehl, Ei, Öl und aufgelöste Hefe hinzugeben und zu einem Teig vermischen. Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 5 Minuten lang kneten, bis er glatt ist. In eine gefettete Form legen, mit Folie abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehenlassen, bis er doppelt so groß ist.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Teig in 2 Portionen aufteilen. Jede Portion zu einem 2 cm dicken runden Fladen ausrollen. Auf zwei gefettete Backbleche oder in zwei gefettete Springformen legen. Mit einem scharfen Messer von der Mitte nach außen 3 Kreise ziehen, dann den Teig sternförmig einritzen. Mit Öl bepinseln und 20 Minuten backen, bis die Fladen goldbraun sind.
Vor dem Servieren mit flüssiger Butter bestreichen.
Ein Blick über den Tellerrand:
Als Kinderrechtsorganisation engagiert sich die Kindernothilfe seit über 60 Jahren für Mädchen und Jungen in schwierigen Lebenssituationen. In Äthiopien liegt der Schwerpunkt auf schulischer und beruflicher Bildung und Ernährungssicherung. Die Kindernothilfe unterstützt Straßenkinder und arbeitende Kinder, damit sie geschützt aufwachsen und ihre Rechte wahrnehmen können. Aktuell ist die Situation jedoch noch unsicherer als zuvor. Das Land leidet besonders unter der Corona-Pandemie, zusätzlich kämpfen die Menschen mit den Folgen einer Heuschreckenplage. Die Kinder und ihre Familien brauchen heute Unterstützung, damit Kinderrechte langfristig geschützt werden können.
Kommentare