Gurktaler Topfenreinkalan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gebackene Quark-Kartoffel-Laibchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.73
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.10.2005 392 kcal



Zutaten

für
250 g Quark, (Bröseltopfen)
250 g Kartoffel(n), gekochte
250 g Mehl
1 Ei(er)
1 TL Salz
Öl, zum Herausbacken

Nährwerte pro Portion

kcal
392
Eiweiß
16,83 g
Fett
11,33 g
Kohlenhydr.
54,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffel kochen, schälen, pressen bzw. stampfen und mit dem Topfen (Quark), dem Mehl, dem Ei und Salz vermischen und Laibchen (Frikadellen) formen. Die Kartoffeln können auch vom Vortag sein.
Fett erhitzen und auf beiden Seiten die Reinkalan herausbacken, bis sie schön braun sind.
Dazu isst man süß Apfelmus oder pikant einen grünen Salat, wer mag, auch eine Joghurtsauce oder ähnliches dazu.
Das Gurktal ist übrigens eine Region in Kärnten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tierleben

Danke, dass Du dieses alte Kärntner Rezept hier vor- bzw. eingestellt hast. Es gibt so viele "alte" Rezepte, die nicht in Vergessenheit geraten sollten! Ganz besonders auch, wenn man in der heutigen schnelllebigen Zeit Menschen wieder zum Selberkochen motivieren möchte. Mit einem solchen schnellen Rezept (besonders wenn mal grade gekochte Kartoffel übrig sind) macht's auch Berufstätigen einfacher, mal unter der Woche was Gutes zu kochen. LG!

24.08.2018 11:46
Antworten
anteide

Super einfaches Grundrezept. Kann man so gut variieren, Speckwürfel dazu, mit Spinat oder anderen Gemüsen vermischen, viele Möglichkeiten. Ich bin keine richtig passionierte Köchin und so einfache Rezepte erfreuen mich immer :-)

13.04.2016 13:23
Antworten
lieselotte

Schmeckt super! Ich kenne die Renkalan entweder mit Topfen oder mit Kartoffeln (also nicht mit beidem gemeinsam). Wir essen sie meistens mit Apfelkompott. Liebe Grüße, Lieselotte

02.12.2009 17:13
Antworten
Schwarzteetrinkerin

Ein wirklich tolles Rezept! Es hat allen sehr, sehr gut geschmeckt. Wird es bald mal wieder geben! Grüßle Andrea

03.08.2006 22:06
Antworten