Haselnussplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 03.10.2005



Zutaten

für
100 g Zucker
2 Ei(er)
100 g Mehl, griffiges
10 g Mandel(n), gehackte
150 g Haselnüsse, gemahlene
1 EL Lebkuchengewürz
Haselnüsse, ganze zum Belegen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zucker mit den zwei Eiern in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl mit den gehackten Mandeln, gemahlenen Haselnüssen und dem Lebkuchengewürz mischen und mit dem Zucker-Eier-Schaum rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Plätzchenteig ca. 4 - 5 mm dick ausrollen.
Mit beliebige Formen Plätzchen ausstechen (Sterne, Christbäume, Vierecke, Kreise [z.B. mit einem umgestülpten Schnapsglas], ... und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Mitte der aufgelegten Plätzchen je eine ganze Haselnuss leicht eindrücken.
Im vorgeheiztem Backrohr (Backrohrmitte) bei 190°C (= Gas: Stufe 3-4) ca. 15 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

11Hase81

oh, da war der Finger zu schnell😀 Ich hab statt der ganzen Haselnuss, Cranberrys auf die Plätzchen gedrückt, sodass die Plätzchen noch eine fruchtige Note haben! Super lecker, wird nächstes Jahr auf jeden Fall wieder gebacken!

16.12.2018 20:25
Antworten
11Hase81

Also zuerst mal: Diese Plätzchen schmecken super! Der Teig war allerdings bei mir so feucht, das er niemals zum ausrollen geeignet wäre. Da ich aber den Teig sowieso nicht ausrollen wollte, ist das für mich nicht relevant. Ich habe statt der ganzen Haselnuss

16.12.2018 20:21
Antworten
dibbegugger64

Danke für das tolle Rezept. Ich habe es ein wenig verändert, um die Zubereitung noch weiter zu vereinfachen: Statt zwei Eiern habe ich nur eines genommen und etwas Sahne verwendet, um den Teig beim Verkneten geschmeidig zu machen. Statt auszustechen habe ich mit dem Teelöffel kleine Portionen abgeteilt und diese zu Kugeln geformt, in die dich dann die Nuss steckte. Und die Temperatur habe ich auf 160 Grad reduziert, damit die Plätzchen nicht so ultra-dunkel werden (Acrylamit und so ...). Das Resultat ist total lecker! Foto folgt ...

09.12.2018 20:04
Antworten
backli

hallo, leider war der teig bei uns gar nichts. :-( nachdem wir speisestärke rein getan haben hat es halbwegs funktioniert, schade eigentlich, das die kekse ganz lecker waren. lg backli

04.12.2011 13:00
Antworten
B-B-Q

wirklich ein sehr gutes Rezept, heute zum ersten mal gemacht c u Mike

05.12.2010 19:28
Antworten