Gemüse-Pfannkuchen mit Crème fraîche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 01.12.2020



Zutaten

für
2 Ei(er)
250 ml Milch
Salz
125 g Mehl
2 Schalotte(n)
250 g Möhre(n)
200 g Champignons
150 g Baby-Spinat
5 EL Öl, neutrales
Pfeffer
Muskatnuss
4 Stiel/e Petersilie
4 EL Crème fraîche
40 g Parmesan
½ Bund Schnittlauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
1. Eier, Milch und 1 Prise Salz in einer Schüssel verrühren. Mehl zur Eier-Milch-Mischung geben, zu einem glatten Teig verrühren. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Etwas Schnittlauch beiseitestellen. Restlichen Schnittlauch unter den Teig rühren und 30 Minuten quellen lassen .

2. In der Zwischenzeit Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Schalotten in feine Ringe schneiden. Pilze putzen, evtl. halbieren. Spinat waschen und und gut abtropfen lassen 

3. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten darin 2 - 3 Minuten glasig dünsten. Pilze und Möhren dazugeben und weitere 6 - 7 Minuten andünsten. Kurz vor Ende der Garzeit Spinat dazugeben und kurz mit andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und warm halten. 

4. 1 EL Öl in einer Pfanne (20 cm Ø) erhitzen. 1/4 des Teiges hineingeben und von beiden Seiten goldbraun backen. Nacheinander 4 Pfannkuchen ausbacken und abgedeckt warm halten. 

5. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Mit restlichem Schnittlauch mischen. Je 1 Pfannkuchen auf einen Teller geben. Das Gemüse darauf verteilen und den Parmesan darüber streuen. Etwas Crème fraîche darauf geben und mit der Kräuter-Mischung bestreuen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eisbaerbonzo

Recht lecker und gut alltagstauglich, nur der Teig war etwas brüchig. Nächstes Mal wird er etwas dünnflüssiger. Ich habe gestaunt, wieviel die Creme fraiche am Ende ausgemacht hat, sie verändert tatsächlich den Geschmack und peppt den Pfannkuchen auf. LG Eisbär

29.08.2023 13:28
Antworten
Youte

Ich finde auch, dass es ein tolles Rezept ist. Außerdem kann man mit dem Gemüse prima variieren. Ich habe es heute ziemlich genau nach Rezept gemacht. In Ermangelung von Pilzen und weil ich es da hatte, kam Fenchel mit rein. Wir hatten allerdings beide beim Essen ein stumpfe Gefühl auf den Zähnen. Kann das am Spinat gelegen haben? 🤔Ansonsten sehr fein! L. G.

14.03.2022 14:59
Antworten
Eisbaerbonzo

Das ist in der Tat die Oxalsäure vom Spinat, die das stumpfe Gefühl verursacht.

29.08.2023 13:26
Antworten
Löwin28

Super lecker, relativ schnell gemacht - wird's jetzt öfter geben. Man sollte sich allerdings beim Gemüse an die Mengenangaben im Rezept halten - ich habe etwas mehr gemacht, was dann tatsächlich dann etwas ZU viel war (von allem etwas too much, lautete das Fazit meines Mannes)...

22.01.2022 20:41
Antworten
Alexander-Koisser

Super lecker, vielen Dank für das Rezept. Ich habe auf Creme fraiche verzichtet, war trotzdem lecker. Den Tipp mit Curkuma habe ich aufgegriffen, die Omeletts sahen super aus. Die vier Portionen haben für zwei Personen als Hauptspeise genau gereicht.

07.01.2022 08:35
Antworten
Monserat

Orientiert man sich an dem ersten Foto, mag man das Gericht am liebsten sofort nachkochen. Die weiteren Fotos allerdings sprechen einen nicht mehr so sehr an. CK_print-kochschule macht wirklich tolle Fotos (wobei das Gericht auf seinem/ihrem Foto eher nach einem Omlett aussieht)

29.12.2021 09:00
Antworten
Frieda_Huhn

Ein mega leckeres Rezept! Wird es definitiv öfters geben!! :o) Hatte leider keine Crème Fraîche mehr und habe stattdessen Saure Sahne genommen. War auch sehr lecker aber ich denke mir Crème Fraîche schmeckt es noch besser.. Fett ist ja Geschmacksträger ;o)

07.03.2021 20:25
Antworten
SimKelly

Frieda_Huhn, Griechischer Joghurt geht auch ganz fein! Creme Fraiche ist mir zu fettig verträgt der magen nicht

29.12.2021 12:26
Antworten
Frankenköchin2

Was passiert eigentlich mit dem Parmesan? Ich hab die Hälfte jetzt unter den Teig gerührt und den Rest mit den Kräutern darübergestreut. Hat gut geschmeckt.

09.12.2020 13:08
Antworten
Chefkoch_Heidi

Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe den Parmesan eingefügt, vermutlich soll er über den Pfannkuchen gestreut werden. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

09.12.2020 14:03
Antworten