Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Den Schweinsschopf in ca. 2,5 cm dicke Scheiben schneiden und in Mehl wenden.
In einer Pfanne mit Öl beidseitig scharf anbraten. Fleisch würzen und in einen backofenfesten Schmortopf legen. Zwiebel in kleine Stücke schneiden, im Bratensatz goldgelb anschwitzen, Zucker beigeben und durchrösten. Angedrückte Wacholderbeeren und Knoblauch sowie Ketchup, Thymian-, Rosmarinzweig beifügen und mit Rotwein ablöschen. Etwas reduzieren lassen. Mit Salz abschmecken und die Brühe angießen. Die heiße Soße über die Schnitzel gießen.
Im auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 1,5 - 2 Stunden auf der mittleren Schiene schmoren.
Nach der halben Garzeit fingerdick geschnittene Kartoffel dazugeben und mitgaren. Die Preiselbeeren einrühren und wenn notwendig den Saft mit etwas Stärke andicken.
Kommentare
Hallo, heute zum xten mal dieses wirklich leckere Rezept gekocht. Heute gab es einen gemischten Salat und Baguette dabei. Wirklich ein träumchen. Danke fürs teilen 🤗🤗
freut mich wenn es schmeckt lg. Gerhard
Kartoffeln und Preiselbeeren habe ich weggelassen. Ansonsten nach Rezept zubereitet. Das Ergebnis ein Gedicht! Kam bei unseren Gästen super an. Verdiente 5 ⭐⭐⭐⭐⭐
freut mich das es den Gästen geschmeckt hat danke für die 5***** lg. Gerhard
freut mich wenn es schmeckt lg. Gerhard
Servus. Sorry für den Ausdruck, aber das war obergeil. Sowas genial leckeres, einfach der Hammer. Das Fleisch zerging auf der Zunge, und in die Soße hätten wir uns reinlegen können. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Hallo habe heute das Rezept nach gekocht und es hat uns super geschmeckt , das Fleisch war sehr zart . Preiselbeeren hatte ich leider keine zu Hause hat uns aber nicht gefehlt. LG. Noveli
freut mich wenn es schmeckt danke für das Bild einstellen lg. Gerhard
Hallo, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, das klingt sehr lecker. Melde mich dann wieder;-)
wünsche gutes gelingen bin schon neugierig wie es schmeckt lg. Gerhard