Bremer Klaben


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein norddeutsches Weihnachstgebäck, für eine 20 x 25 cm große Form

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 30.11.2020



Zutaten

für

Für den Vorteig:

50 ml Milch, lauwarme
50 g Zucker
2 Würfel Frischhefe

Für den Teig:

150 ml Milch, lauwarme
150 g Zucker
500 g Butter, weiche
1 TL, gestr. Zimtpulver
1 TL, gestr. Korianderpulver
1 TL, gestr. Salz
½ Zitrone(n), Saft davon
1 Vanilleschote(n), davon das Mark
150 g Rosinen
100 g Walnüsse, gehackte
50 g Pistazien, gehackte
50 g Trockenaprikosen, klein gewürfelt
50 g Backpflaume(n), klein gewürfelt
50 g Zitronat, klein gewürfelt
50 g Orangeat, klein gewürfelt
1 ¼ kg Mehl, gesiebt

Außerdem:

100 g Butter, erhitzt
100 g Aprikosenmarmelade, erhitzt
n. B. Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Für den Vorteig den Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und die zerbröselte Hefe einrühren. Mit einem Küchentuch bedeckt ca. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Eine große Rührschüssel bereitstellen und außer dem Mehl alle vorbereiteten Zutaten einfüllen. Diese Masse mit den Knethaken durchmischen, bis alles gut verteilt ist. Das gesiebte Mehl und den Vorteig dazugeben und 10 Minuten kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Teig zu einer Kugel formen und wieder in die Schüssel legen. Mit einem Küchentuch bedeckt, weitere 60 Minuten an einen warmen Ort stellen und den Teig gehen lassen.

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig erneut kurz durchkneten und in einer mit Backpapier ausgelegten 20 x 25 cm großen Form gleichmäßig auslegen.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 60 - 70 Minuten backen. Dann ist der Klaben durchgebacken und leicht gebräunt.

Den Kuchen aus der Form nehmen und auf einen Gitterrost legen. Die gesamte Oberfläche mit der erhitzten Butter einpinseln, bis diese aufgebraucht ist. Mit der heißen Marmelade diesen Arbeitsschritt wiederholen, bis auch diese aufgebraucht ist.

Der Klaben sollte nun auf dem Gitterrost erkalten und im Anschluss an einem kalten Ort lagern. Vor dem Aufschneiden den Klaben nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.