Zutaten
für150 g | Linsen, rote |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 | Paprikaschote(n), grün und gelb |
1 n. B. | Chilischote(n), rot |
1 Dose | Kidneybohnen, Abtropfgewicht ca. 250 g |
1 Pck. | Tomatensauce mit Kräutern, ca. 400 g |
500 ml | Gemüsebrühe |
1 TL | Paprikapulver, edelsüßes |
1 Prise(n) | Zucker |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 Prise(n) | Kreuzkümmel |
¼ TL | Currypulver |
n. B. | Tabasco |
evtl. | Saucenbinder, dunkel |
1 EL | Öl |
Zubereitung
Die Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Paprika waschen, vierteln, von Kernen und Trennhäuten entfernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Die Chilischote waschen, entkernen und gewünschte Menge nach Belieben in Streifen schneiden. Optional gehen auch Chiliflocken. Die Kidneybohnen abgießen und mit Wasser abspülen. Die Gemüsebrühe vorbereiten.
Das Öl in einem hohen Topf erhitzen und die Zwiebel anbraten. Die Paprikastreifen und nach Belieben Chili dazugeben und einige Minuten anschwitzen. Den Knoblauch nur ganz kurz unterrühren, jedoch nicht bräunen und dann die Tomatensoße, Linsen, Kidneybohnen und die Brühe zufügen. Mit etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curry, Zucker und Kreuzkümmel würzen. Alles aufkochen und dann bei geringer Wärmezufuhr unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten kochen. Falls notwendig nochmals Brühe/Wasser nachgießen oder wenn es zu flüssig ist, mit ein wenig Soßenbinder oder selbst hergestellter Mehlschwitze, andicken. Abschmecken und mit Baguette servieren.
Das Öl in einem hohen Topf erhitzen und die Zwiebel anbraten. Die Paprikastreifen und nach Belieben Chili dazugeben und einige Minuten anschwitzen. Den Knoblauch nur ganz kurz unterrühren, jedoch nicht bräunen und dann die Tomatensoße, Linsen, Kidneybohnen und die Brühe zufügen. Mit etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curry, Zucker und Kreuzkümmel würzen. Alles aufkochen und dann bei geringer Wärmezufuhr unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten kochen. Falls notwendig nochmals Brühe/Wasser nachgießen oder wenn es zu flüssig ist, mit ein wenig Soßenbinder oder selbst hergestellter Mehlschwitze, andicken. Abschmecken und mit Baguette servieren.
Kommentare
Hallo, vielen Dank fürs ausprobieren und den netten Kommentar 😊 Liebe Grüße Dacota2006
Hat uns super geschmeckt! Es war sehr würzig, hatte die richtige Konsistenz und unsere vegetarischen Esser waren begeistert. Habe die Portion verdreifacht, werde ich jetzt öfter kochen.