Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Karotten und Wurzelpetersilie putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Fenchelknolle in schmale Streifen schneiden und die Pilze waschen und in grobe Stücke zerteilen.
Einen Dutch Oven (6 l) auf einer Feuerstelle anheizen und den Boden dünn mit Öl bedecken. Zuerst die Zwiebelwürfel im heißen Öl glasig werden lassen, dann die Karotten, Wurzelpetersilie und Fenchelstreifen hinzugeben. Alles durchmischen und im geschlossenen Topf ca. 5 Minuten anschwitzen. Zwischendurch gelegentlich umrühren. Das Gemüse sollte leicht glasig sein. Danach die Champignons hinzugeben und im geschlossenen Topf unter gelegentlichem Umrühren garen, bis die Flüssigkeit aus den Pilzstücken fast verdampft ist. Dabei den Deckel des Dutch Oven so drehen, dass die Dampfablassöffnung offen ist. Danach den veganen Fleischersatz hinzugeben und kurz anschmoren. Wenn das Gemüse und das Geschnetzelte leicht angebraten ist, die Tomaten und Nudeln hinzugeben und anschließend mit der Gemüsebrühe auffüllen, bis alles leicht bedeckt ist. Die Gewürze nach Geschmack hinzugeben und gut durchrühren. Köcheln lassen, bis die Nudeln bissfest sind und zum Schluss den Milchersatz unterrühren.
Tipp: Die verwendeten Gemüse lassen sich je nach Geschmack und saisonalem Angebot variieren.
Anzeige
Kommentare