Schinken-Salbei-Buchteln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.02.2021



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

1 kg Mehl
400 ml Milch, lauwarme
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker
100 g Butter
2 Ei(er), Größe L
1 TL Salz

Für die Füllung:

250 g Kräuterseitling(e) oder andere Pilze
1 Zwiebel(n), rote
125 g Schinkenspeck, Tiroler
125 g Landschinken
½ Becher Crème fraîche
n. B. Salbei
n. B. Rosmarin
n. B. Pfeffer
etwas Petersilie
etwas Butterschmalz zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Aus Milch, Zucker, flüssiger Butter und Hefe einen Vorteig herstellen. Anschließend Mehl, Eiern, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit dem Vorteig zu einem Hefeteig verkneten. Den Teig mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.

Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Pilze und die beiden Schinken klein schneiden. Salbei, Rosmarin und Petersilie klein haken.

In einer Pfanne das Butterschmalz auslassen und den gewürfelten Schinken darin andünsten. Zwiebeln und Pilze dazugeben und mitdünsten. Die Masse mit Pfeffer, Salbei und Rosmarin abschmecken. Zum Schluss Crème fraîche und Petersilie unterrühren und noch ein paar Minuten bei kleiner Hitze weiter köcheln lassen. Die Masse abkühlen lassen.

Den Hefeteig ausrollen und ca. 10 cm große Kreise ausstechen. Darauf ca. 1 Teelöffel der Schinkenmasse geben und den Teig wie ein Säckchen verschließen. Mit der Öffnung nach unten in eine gut gebutterte Auflaufform setzen. Zum Schluss mit Milch bestreichen.

Im auf 180 °C Heißluft vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen.

Buchteln abtrennen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Aranielle

Tolles Rezept!Wir hatten jedoch Zucchini und Paprika,da diese weg mussten,ansonsten haben wir uns genau nach dem Rezept gehalten.Die Buchteln sind richtig saftig und oben leicht kross geworden - sehr lecker!Dazu gab es Feldsalat und Zaziki als Dip.Das nächste Mal, testen wir es mit Hackfleisch und Spinat mit Feta als Füllung.Da kann man sich kreativ schön austoben :) Danke!Wird es jetzt bei uns öfter geben.

24.02.2021 21:23
Antworten