Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 42 Minuten
Die Butter erwärmen, mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend die Eier und eine Prise Salz zugeben, kurz weiterrühren, das Kokosmehl (normales Mehl tut es auch) und Backpulver zugeben und nochmals rühren. Haferflocken und Kokosraspel unterheben und alles gut vermengen. Hierzu habe ich einen großen Löffel benutzt.
Den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Kekse mit Hilfe von zwei Teelöffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Zwischen den Plätzchen etwas Abstand lassen. Ich habe die Plätzchen mit den Teelöffeln festgedrückt und einige auf dem Blech mit den Fingern noch etwas nachgeformt und festgedrückt. Sind sie zu locker, fallen sie später ggf. auseinander. 12 min. backen. Ergibt ca. 80 Kekse auf 3 Backblechen.
Auskühlen lassen und erst dann (da sie sonst auseinanderbrechen) bei Bedarf mit Kuvertüre und Kokosraspeln verzieren.
So habe ich einige mit Zartbitterkuvertüre bestrichen und Kokosraspel darübergestreut, andere nur mit Vollmilchkuvertüre besprenkelt und den Rest der Kekse pur gelassen.
Uns schmecken die Haferkekse mit dieser Süße sehr gut. Wer es jedoch süßer mag, nimmt einfach mehr Zucker.
Anzeige
Kommentare
Tolles Rezept. Habe den Teig mit einer Lebkuchenglocke (4cm) gemacht. Halb in Schokolade getaucht und die zweite Hãlfte mit Schokotropfen. Waren beim Kindergeburtstag ratz fatz weg. 💐